• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gabelöl wechseln bei einer R 100 von 1977

Whisk34

Aktiv
Seit
05. Juni 2010
Beiträge
103
Ort
GAP
Servus,

wollte vorm Saisonstart mal alle Öle wechseln wie jedes Jahr, naja bis auf das Gabelöl. Das sollte ich nach 6 Jahren glaub auch mal wechseln:)

Hab mir im Internet paar Anleitungen angeschaut, nur ist bei meiner Gabel keine Ablassschraube.

Meine Frage wäre: muss ich die untere Schraube öffnen und kommt mir dann die Feder entgegen? Oben sind 2 löcher im Deckel zum öffnen. Hab schon mehrmals nach einer Ablassschraube geschaut.

wahrscheinlich bin ich nur blind....?(


danke im vorraus
 
Hi X,

Du musst auf der Unterseite des Gleitrohrs die Gummikappe abnehmen, darunter findet sich eine Mutter (M10, M12 irgendwas in der Grössenordnung), die die Dämpferstange mit dem Gleitrohr verbindet. Wenn du die öffnest, kannst du das Gabelöl ablassen. Ggf. das Gleitrohr ein klein wenig nach unten ziehen, damits besser abläuft.

Nachfüllen dann durch abnehmen der oberen Kappen mit den beiden Löchern. Ich würde dir empfehlen, ca 20 ml weniger nachzufüllen als in der Beschreibung für die Füllmenge angegeben ist, da der Dämpfer nicht völlig leer läuft.

Grüße+Erfolg

Roland
 
Hi X,

Du musst auf der Unterseite des Gleitrohrs die Gummikappe abnehmen, darunter findet sich eine Mutter (M10, M12 irgendwas in der Grössenordnung), die die Dämpferstange mit dem Gleitrohr verbindet. Wenn du die öffnest, kannst du das Gabelöl ablassen. Ggf. das Gleitrohr ein klein wenig nach unten ziehen, damits besser abläuft.

Nachfüllen dann durch abnehmen der oberen Kappen mit den beiden Löchern. Ich würde dir empfehlen, ca 20 ml weniger nachzufüllen als in der Beschreibung für die Füllmenge angegeben ist, da der Dämpfer nicht völlig leer läuft.

Grüße+Erfolg

Roland

Hallo!

Die Dämpferstange hat eine 13er Mutter (M 8), wie schon gesagt unter der Gummikappe, mit einem Inbus zum gegenhalten (4 mm?). Wenn das Ganze aber noch nie auf war, würde ich die Gabel mal zerlegen und die Anschlagdämpfer aus Kunststoff die sich gerne mal zersetzen, ersetzen. Dann kann man auch mal die ganzen (wenigen) Innereien sichten und säubern. Öl nehme ich immer 7,5. 5er ist mir zu weich (pers. Empfinden) 10er geht m.M. garnicht weil total überdämpft.
 
Servus,

danke für die Antworten, bin erst jetzt mal wieder dazu gekommen dort nachzuschauen. Habe die Mutter runterdrehen können aber die madenschraube mit Imbus dreht sich nur leer. Also raus ziehen? Füllmenge war 410 ml, oder? hab nur von neueren Bmw`s die Anleitung.

danke nochmal im vorraus
 
Servus,

danke für die Antworten, bin erst jetzt mal wieder dazu gekommen dort nachzuschauen. Habe die Mutter runterdrehen können aber die madenschraube mit Imbus dreht sich nur leer. Also raus ziehen? Füllmenge war 410 ml, oder? hab nur von neueren Bmw`s die Anleitung.

danke nochmal im vorraus

Hallo!

Das ist keine Madenschraube, das ist die Dämpferstange. Wenn du die Steckachse samt Rad raus hast, kannst du das Tauchrohr nach unten ziehen und das Öl läuft raus. Besser ist aber die untere Verschraubung (SW 36) abzuschrauben. Dann kannst du auch den Schmork da drinnen gleich rausnehmen und gucken ob sich das untere Anschlaggummi zersetzt hat. Zum Lösen der Stopfen empfiehlt sich die Steckachse zu montieren und einen Helfer zum Halten des Moppeds zu engagieren.
 
Hallo!

Das ist keine Madenschraube, das ist die Dämpferstange. Wenn du die Steckachse samt Rad raus hast, kannst du das Tauchrohr nach unten ziehen und das Öl läuft raus. Besser ist aber die untere Verschraubung (SW 36) abzuschrauben. Dann kannst du auch den Schmork da drinnen gleich rausnehmen und gucken ob sich das untere Anschlaggummi zersetzt hat. Zum Lösen der Stopfen empfiehlt sich die Steckachse zu montieren und einen Helfer zum Halten des Moppeds zu engagieren.


Hallo Jürgen,
vielleicht wäre es sinnvoll das Wort "besser" durch "möglich" zu ersetzen:

... Möglich ist aber die untere Verschraubung (SW 36) abzuschrauben. Dann kannst du auch den Schmork da drinnen gleich...
 
Hallo Udo,

wenn du die Powerboxer-Anleitung meint, die bezieht sich nicht(!) auf eine 77er /7. Andere Gabel, andere Füllmengen (280ml, wenn nur Ölwechsel besser nur 260ml einfüllen).

Grüße
Roland
 
Zurück
Oben Unten