Gabelöl - wieviel Luftpolster/Füllhöhe bei R80/7 Seriengabel?

steelcow

Aktiv
Seit
02. Juni 2008
Beiträge
570
Hallo,

weiß jemand wie ich die Gabelölmenge bei eingebauter Gabel richtig bemessen kann?

Ich bin gerade dabei, die neue alte 80/7 von Schwiegervatter auf einen brauchbaren Pflegezustand zu kriegen. Die Werkstatt, für die der Vorbesitzer regelmäßig bezahlt hat (Belege sind da), hat scheinbar außer kassieren nix, aber auch gar nix gemacht!X(

Zuletzt bin ich an der Gabel angelangt, die sehr weich, wenig gedämpft und mechanisch + geräuschmäßig auffällig war.

Im rechten Gabelholm war so gut wie kein Öl, links immerhin ein wenig. In einem alten Schraubertipp habe ich gelesen, dass man so viel Öl einfüllen soll, bis ein Messstab, bis Anschlag in die Gabel eingeführt, 30 cm von unten an benetzt ist. Das scheint mit zu viel, die Gabel ist stuckerig und federt nicht mehr voll ein. Wie viel Luftpolster von oben gemessen braucht die Gabel, um ordentlich zu funktionieren? Oder wie hoch muss das Öl am Messstab von unten gemessen stehen?

Die Gesamtfüllmenge als Angabe laut Werksvorschrift hilft mir hier nicht weiter.

Gruß

Kai
 
Lass' den alten Kram doch einfach raus!
Guck Dir die Brühe an, und dann findest Du bestimmt so kleine braune Klümpchen im Öl. Dann kannst Du die Anschläge erneuern, alles schön sauber machen und dann 250ml neues Öl pro Seite einfüllen.
Dann kommt der Schwiegervater und sagt ))): und will dann mit Dir bestimmt auch noch:bier:
BOT
 
Hi BOT,

das will ich jetzt nicht machen, da ist der Winter für da. Zu viel Zeit habe ich eben auch nicht übrig. Ich fahre außerdem nächste Woche in Urlaub, dann soll das Teil erst mal fahren.

Kai
 
Wenn der Hobel so vermurkst ist, ist bestimmt auch noch ein gewisser Wasseranteil im Öl. Beischütten bringt doch nix.
Alt raus, neu rein dauert mit Werkzeug saubermachen und wegräumen keine halbe Stunde:oberl:
 
Wer redet den von Beischütten?

Natürlich ist neues Öl drin, das alte Zeug ist schon im Altölkanister.

Du bekommst aber ohne komplette Demontage nicht alles Altöl raus. Wie viel drin bleibt, weiß auch niemand genau - und damit auch nicht, wieviel man reinkippen muss.

Daher ist bei Gabelölwechsel OHNE DEMONTAGE die Messmethode mit Stab besser geeignet. Wenn man die Füllhöhe weiß.

Das muss doch irgendwo richtig stehen. In meinen alten Buch scheint das Maß jedenfalls nicht zu stimmen.

Kai
 
Zurück
Oben Unten