Gabelöl

Beni

Teilnehmer
Seit
02. Juli 2014
Beiträge
89
Ort
Stuggi
Hallo,

mein erster Ölwechsel für meine R80 Rt steht an, aber zur Season dann ohne Cockpit ;)

Das mit dem Gabelöl scheint wohl ein heißes Thema zu sein und diese Tabelle, die es im Forum gibt, durchschaue ich nicht so richtig ?( ( http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=40617&d=1320601525 ).

Bei Louis gibt es momentan Castrolprodukte im Angebot ( https://www.louis.de/katalog/aktuelle-werbung/check-your-bike/437?per_page=100#article_list ) und ich wollte wissen, welches Gabelöl ihr empfehlen könntet. 10er, 15er, 20er, Mineralöl oder vollsynthetisches?

Zu mir, ich wiege mit Montur 80kg und würde auch im Sommer gerne mal mit Koffern eine Tour machen, aber die meiste Zeit werde ich wohl ohne Kofferset unterwegs sein.

Vielleicht kann mir einer helfen. Wenn ihr nicht von Castrol überzeugt seid, dann würde mich das natürlich auch interessieren!

Gruß und ein entspanntes Wochenende

Ben
 
..... ist wurscht welche Marke. Ich nehm 10er und sie läuft prima damit. Was ich nicht mehr machen würde (Jugendsünde an einer 60/6) : härtere Federn einbauen. Selbst für die Urlaubstour mit grossem Gepäck zu zweit ist das Quatsch.
Merke : je höher die Zahl, desto zäher die Dämpfung :oberl:
Liebe Grüsse
Martin
 
Hallo Ben,
ich habe auch einiges probiert. Jetzt fahre ich 5er Öl und die originalen BMW Federn vorn. Auf Reise habe ich einen Tankrucksack und manchmal eine kleine Tasche hinten auf der Sitzbank.

Geh' mal davon aus, dass die Meinungen und Erfahrungen hierzu die Artenvielfalt der Natur weit in den Schatten stellen wird ;-)


Gruß
Reimund
 
Von welcher Firma nehmt ihr das 10er bzw. das 5er?

Laut Tabelle ist es unter anderem abhängig von der Marke, wie sich das Öl verhält.
 
Wenn Du zügig unterwegs bist, nimm "irgendein" 10er und sei glücklich. Ist Deine Fahrweise eher gemütlich nimm irgendein 5er. Wenn Du nicht der feinfühlige Rennstreckenbefühler bist, wirst Du den Unterschied der verschiedenen Marken kaum merken.
 
Ich bin bei den WP Gabelfedern und Fuchs Silikolene 2,5 hängen geblieben. Komfortabel und auch für die schnelle Gangart zu gebrauchen.
Manfred
 
Für eine Gabel mit den Werksfedern eignet sich auch Automatikgetriebeöl ATF III. Wenn es doch ein Gabelöl werden sollte,
würde ich maximal eine 10er Viskosität nehmen. Aus Prinzip keine Marke die stark in der Werbung präsent ist.

In meiner GS habe ich meist ATF gefahren und war damit zufriedener als mit 10er Gabelöl. Zur Zeit ist 7,5er drin, dass ich geschenkt bekommen habe.
 
Zurück
Oben Unten