Hallo,
heute habe ich festgestellt, daß meine Q beim bremsen mit der vorderen Bremse ein Klackgeräusch macht. Als dann mein Blick auf die Gabelbrücke fiel, sah ich, das sich die Gabelbrücke bewegt.
Lenkopflager fest.
Habe dann einmal die grosse Hutmutter abgeschraubt und festgestellt, das der Kragen an der Unterseite der Mutter einen Aussendurchmesser von 33,5mm hat. Dort wo sie in der oberen Gabelbrücke eingreifen und den Mitteldorn zentrieren soll, beträgt der Durchmesser in der Bohrung der Brücke 35,5 mm
Ausserdehm wie auf dem Bild zu sehen, glaube ich das die Bohrung oval ausgeschlagen ist.
Bei 2mm Toleranz dieser beiden Teile ist es doch kein Wunder, das sich die Brücke beim Bremsen nach vorne bewegt.
Ist das ein bekannter Defekt ?
Dann müsste ich mir ja wohl eine neue o. Gabelbrücke kaufen, oder ?
Liegt die Brücke nur auf der Einstellschraube für das Lager auf?
Grüße
Heinz
heute habe ich festgestellt, daß meine Q beim bremsen mit der vorderen Bremse ein Klackgeräusch macht. Als dann mein Blick auf die Gabelbrücke fiel, sah ich, das sich die Gabelbrücke bewegt.
Lenkopflager fest.
Habe dann einmal die grosse Hutmutter abgeschraubt und festgestellt, das der Kragen an der Unterseite der Mutter einen Aussendurchmesser von 33,5mm hat. Dort wo sie in der oberen Gabelbrücke eingreifen und den Mitteldorn zentrieren soll, beträgt der Durchmesser in der Bohrung der Brücke 35,5 mm
Ausserdehm wie auf dem Bild zu sehen, glaube ich das die Bohrung oval ausgeschlagen ist.
Bei 2mm Toleranz dieser beiden Teile ist es doch kein Wunder, das sich die Brücke beim Bremsen nach vorne bewegt.
Ist das ein bekannter Defekt ?
Dann müsste ich mir ja wohl eine neue o. Gabelbrücke kaufen, oder ?
Liegt die Brücke nur auf der Einstellschraube für das Lager auf?
Grüße
Heinz