Gabelrevision KAWA VN750 A3

slash6

Reddischwinzer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
3.756
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo,
es geht jetzt mal nicht um eine BMW, sondern um die verranzte VN750
meines Nachbarn. Die steht seit Jahr und Tag im freien und ist nicht abgedeckt.
Die Gabel muß überholt werden. Das sah so aus:
KAWA.jpg
Es ist eine Showa Gabel mit 38,5mm Standrohren.
Ich habe die Gabelrohre aus den Brücken gezogen und zerlegt. Was da raus kam an Brühe ist im Aroma unmöglich zu beschreiben. Es stinkt immer noch jämmerlich in meiner Garage.
Gabelersatzteile kann er beim KAWA Ersatzteilehandel bekommen.
Es ist jedoch der Kolbenring des Dämpferrohres bei KAWA nicht gelistet.
Es ist dieser Ring am oberen Ende:
CIMG1390.jpg CIMG1388.jpg
Da die Gabel im Aufbau der (dickeren) Gabel der R100R entspricht könnte da eventuell der Ring von BMW passen?
Der Ring von der KAWA ist 3,8mm hoch, hat einen Innendurchmesser von 25,4mm und einen Außendurchmesser von 29,4mm wenn der Ringstoß geschlossen ist.
Hat jemand die Abmessungen für diesen Kunststoffring parat?

Ach ja, wir können uns als BMW Fahrer glücklich schätzen, weil z.B. ein Aludichtring für die KAWA das 5fache kostet.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo Hans-Jürgen,

ich kann morgen gerne mal nachmessen. Melde mich.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans-Jürgen,

ich messe am ausgebauten (zusammengedrückten) Kolbenring:
Höhe: 3,9 mm
Stärke: 1,85 mm
Außen-Ø: 32,5 mm
Innen-Ø: 28,8

Da solche Messungen (zusammengedrückt) eher Schätzungen gleichen, hier noch die Maße der Ringnut des Dämpferkolbens:
Höhe: 4,15 mm
Außen-Ø: 31,75 mm
Innen-Ø: 28,2 mm

Gruß,
Florian
 
Hallo,
zunächst vielen Dank an alle für die Hilfe.

@ Florian Die Dimensionen der BMW Ringe sind leider um die 3mm, wie der Standrohrdurchmesser auch, zu groß. Danke für die Abmessungen.

Da der KAWA Ersatzteil Dealer das Ringelchen nicht einzel sondern nur im Verbund mit mit dem Dämpferrohr verkauft und das zu etwa 190€ bleibt der alte Ring halt drinnen. So schlecht sieht er nicht aus.

Da an der Gabel noch nie was gemacht wurde und das Krad eigentlich ein Rostklumpen ist, wundert es mich dass die Innereien der Gabel so gut beisammen sind.
@ Frank, das erklärt wohl den bestialischen Gestank der schwarzen Brühe.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Zurück
Oben Unten