Gabelstabi G/S

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.350
Ort
Saarland
Hallo Fachleute,

ich fahre eine G/S Gabel mit Yamaha Schutzblech und Schutzblechhalter; das passt fast.

Jetzt will ich aber ein schönes, passendes Aluschutzblech einbauen.

Welcher Gabelstabi (Schutzblechhalter) ist empfehlenswert, auch im Hinblick auf Gabelverwindung beim Bremsen
- Original G/S
- Nachbau eines Original G/S aus 3mm VA
- oder sind aus irgendeinem Grund die zusätzlichen Gabelstabis der üblichen Verdächtigen, Kern, Telefix, Tarozzi.... besser. Daran kann ich ja auch das Schutzblech festschrauben.

Danke schonmal und Gute Nacht.
 
Hallo Thomas,

so weit ich weiß ist die G/S Gabel eine ganz normale /7 Gabel der Modelle ab 81.

Daher müsste der normale Schutzblechhalter passen, dort kannst du ja das Alu-Schutzblech drauf schrauben.

Der GS Halter ist wegen dem 21" Rad höher, das wird also nicht funktionieren.
 
Hallo Dominik,
danke für den Tipp mit dem 21" Vorderrad, das hätte ich glatt übersehen. :D

Ich habe eine /7 Bj 81, der Stabi passt aber nicht auf die G/S Gabel.
Hat im Modelljahr 81 die Bremse gewechselt? Bei mir ist noch der Pendelsattel dran.

Ich glaube ich werde mir was basteln aus 5mm VA, dann brauche ich warscheinlich auch keinen zusätzlichen Stabi.
 
Hallo Thomas,

richtig, 81 war der Modellwechsel!
Wobei das Modelljahr 81 schon ab Herstelldatum September 80 beginnt, soweit ich mich richtig erinnere.

Die Gabeln mit den Pendelsätteln sind vor 81 verbaut worden, die Schutzblechhalter davon sind breiter, als bei den Festsattel- Gabeln später!

Du kannst ja einen alten VA-Halter etwas umformen, das geht bestimmt schneller als selbst etwas zurechtschnitzen... ;;-)


Gutes Gelingen, Du bekommst das schon hin.
 
Hallo Thomas,
auf meiner G/S habe ich ein schönes Aluschutzblech drauf.
Von dem ich die G/G gekauft habe sagte, dies stamme von einer Royal Enfield. Frag doch da mal nach, ob die noch so ein Blech haben.
Vielleicht ist das Teil da nicht mal so teuer. Der Stabi ist glaub ich der original BMW. Das frunzt so ganz gut.
Gruss Jürgen
 
Hallo Jürgen,
die Schutzbleche habe ich schon.
Sonderanfertigung auf Maß, extra für mich nach Maß angefertigt, vom enduroweltmeister:

http://www.shop.enduroweltmeister.de/onlineshop/kunden/shop/index.php

Preis war prima, weiß nicht mehr, ca. 70EUR/Stk.

Original Stabi funzt auch.

Die Frage war mehr so in der Richtung ob zusätzliche Stabis mehr Stabilität bringen, oder ob das nur Marketing ist.
 
Hallo Luse,

bei der Einscheibenbremse (in Verbindung mit Gussscheibe und Stahlflex) bringt ein guter Gabelstabi viel Ruhe in die Gabel, meine G/S fährt und bremst sich so prima.
 
Zurück
Oben Unten