• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabelstabilisator R80ST

ananas

Einsteiger
Seit
18. Mai 2014
Beiträge
2
Ort
Spanien
hallo,
weiss jemand von euch, ob es ausser dem Serienstabi (gleichzeitig Schutzblechhalter) eine Alternative gibt, bzw. ob man einen Stabilisator von anderen Motorrädern nutzen kann?
Danke und Grüsse
Ananas
 
Hallo Ananas,

habe mir damals einen ähnlichen aus 4mm Edelstahl biegen lassen und sauber angepasst.
Muss unbedingt spannungsfrei montiert sein, sonst klemmt dann die Gabel.

Grüße aus dem schönen Allgäu

Martin
 
mir scheint ich werde es genauso machen. Bei BMW Bayer kostet das gute Stück 89 €, dafür kann man diverse Bleche verbiegen:gfreu:
 
Hallo Ananas,bist Du in der Zwischenzeit fündig geworden? Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe meine R75/5 vorne auf ein 18" Rad umgebaut und Dunlop Trailmax 110/80 eingebaut. Mein Problem, der original Stabi mit Haltfunktion für das Schutzblech ist natürlich zu schmal.Der Reifen passt zwar gut zwischen die Tauchrohre, aber er klemmt im oberen Bereich des Stabis. Kennst Du jemanden, der mir da helfen kann? Die Scrambler und Bobber Szene ist so groß und die Reifengröße schon fast Standard.Grüße aus dem SchwarzwaldChristian
 
Danke für die Info, ja Bild wäre gut, habe jedoch heute Abend von meinem Kumpel die Halterung einer R80RT ausprobiert, aus der lässt sich etwas brauchbares machen. Auf jeden Fall geht der Halter gut über meinen Reifen. Jetzt müsse ich nur unten etwas anscheissen und die Bohrungen richtig setzen, dann sollte das gehen.Aber wie gesagt, schick mal ein Bild von dem was Du meinst.

Gruss aus dem Schwarzwald
Pschy
 
Danke für die Info, ja Bild wäre gut, habe jedoch heute Abend von meinem Kumpel die Halterung einer R80RT ausprobiert, aus der lässt sich etwas brauchbares machen. Auf jeden Fall geht der Halter gut über meinen Reifen. Jetzt müsse ich nur unten etwas anscheissen und die Bohrungen richtig setzen, dann sollte das gehen.Aber wie gesagt, schick mal ein Bild von dem was Du meinst.

Gruss aus dem Schwarzwald
Pschy

..bist Du sicher;)?
 
über das selbe Problem stolpere ich auch gerade. Habe vorne einen neuen AVON MKII 4.00-19 und der istdefinitiv zu hoch für die originale Halterung.
Werden die Halterung auch etwas verlängern, neue Löcher bohren und einen Alufender drannieten (nicht dass dann die Schrauben wieder anstehen..).
 
Servus Toni,

Gutes neues. Halter der R80RT ist von 123-meins angekommen, das Teil passt einwandfrei über den 110er Vorderreifen an meiner R75/5. Wie gesagt, ein Stück anschweißen und das ganze past wie Faust auf's Auge.

Gruß aus dem Schwarzwald
 
Hallo,
von der Firma Kern gab es auch einen, den hatte ich mal an meiner ST montiert. Wenn jemand Interesse hat würde ihn sogar abgeben.


Gruß


Klaus
 

Anhänge

  • 04022016 002.jpg
    04022016 002.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Voilà, bisschen Halterung verlängert, bisschen gepulvert, bisschen angeschraubt - fertig.:bitte:
 

Anhänge

  • 12516046_10208328378755478_2131633698_n.jpg
    12516046_10208328378755478_2131633698_n.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
sucht Ihr jetzt eine Stabi oder einen Kotflügelhalter. Diese labberigen Bleche kann man ja wohl nicht als Stabi bezeichnen. Das was Manuel da von Telefix anbietet ist ein richtiger Stabi, der seinem Namen auch gerecht wird. Habe genau den an meiner ST montiert. Der Unterschied im Gespannbetrieb ist enorm. Ist zwar nicht billig, aber sein Geld wert.
Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten