Gabelumbau GS Gabel m Marzochi Magnum Kartuschen

Uli W

Aktiv
Seit
20. Juli 2017
Beiträge
143
Ort
Kirchberg
Hallo Leute,
habe gehört/gelesen daß man von einer Marzochi Magnum Gabel die Kartuschen in die GS Gabel verbauen kann.
Habe eine 45er Magnum Gabel hier rumliegen.
Bevor ich jetzt beides auseinanderreiße wollte ich das abklären.
Ist ja auch ein Unterschied im Durchmesser von 5 mm.
Bin für alle Infos dankbar.
Alternativ auch für die Kartuschen des Sportfahrwerks das BMW HPN etc. in den 80er angeboten haben.
Wenn jemand sich von denen trennen will.
Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werner,
hallo Holger,
Dank erstmal an euch für die Antworten.
Habe auch die Links nachgelesen.
Sehe auch wenig Möglichkeit die 45er Magnum in die GS Gabel zu bekommen.
Die Kartuschen von HH-Racetech kenne ich schon, sind etwas teurer als die von Wunderlich, aber dafür von Ihnen selber gebaut.
Wo Wunderlich seine her hat sagen sie nicht....
Die Italiener sind mir neu, 500 €uronen wäre im Prinzip in Ordnung wenn man mehr wüßte um was es sich da genau dreht und von wem das gebaut wird....
 
Moin Uli,

die Kartuschen der 45er Magnum passen nicht in die 40er GS-Gabel.
Die oberen Verschlussstopfen mit den blauen Einstellrädchen kannst du nicht auf das Gewinde der 40er Gabel runterdrehen. Auch die Innereien haben einen grösseren Durchmesser.
Es gab mal 40er Magnum Gabeln - die sind aber äusserst selten, sie wurden serienmässig in ältere Italienischen Geländemaschinen verbaut.

Grüsse
Chris
 
Die 45 er Magnum in die BMW einzubauen wird wahrscheinlich auch teuer...

Meine erfahrungen mit den Kartuschen sind nicht wirklich besser als eine gut abgestimmtes ( Federn und öl) GS - Gabel - bei mir waren es vorher Wirth GS Federn sowie SAE 7,5 in der Druckstufe und sae 10 in der Zugstufe.

Die Gabeln der Wasserrohr Modelle sind wohl besser im Ansprechen was man so hört, die ersten waren da suboptimal.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab mal 40er Magnum Gabeln ...
Das halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht. Die ersten mit Magnum bezeichneten Marzocchi waren m.W. 45er Gabeln, die am Gabelfuß der M1 sehr ähnlich sahen. Waren aber äußerst selten, muss ca. 1991-92 gewesen sein, waren für die damalige Zeit wohl sehr gut. Sahen so aus:

202835347-afe36434-828a-4e38-ad82-363565223a40.jpg

Bild von hier: http://www.repubblica.it/motori/sez...oto/bmw_gs_che_passione-112446399/1/#galleria

Davor gab es halt die M1 mit 41,7(?) mm in diversen Längen (260, 280, 300?), ob die 40er Gabeln auch M1 oder PA40 waren oder eher noch Piffero - keine Ahnung. Man gewinnt den Eindruck, dass Marzocchi das heute selbst nicht mehr weiß... Die Ersatzteilversorgung ist wohl auch eher dürftig, gerade durch die undurchsichtige Modellpolitik damals.

SOLLTE es die 40er Magnum tatsächlich doch geben, würde ich die aber direkt einbauen und nicht deren Innereinen in die BMW-Gabel quälen.

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle,
Nochmal Dank für die Resonanz.
Hatte nicht damit gerechnet.
Muß auch erst noch Hausaufgaben machen....

Werner (ISDT79), wie hast du das im Forum gesucht???
Habe selber gestöbert, aber nichts gefunden.....

Michael (2V Classic), wie hast du das Amazon Angebot gefunden???
Suche selber seit geraumer Zeit nach den Kartuschen.
Sagt dir der Name FG irgend was.
Habe an den Italiener geschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort.
Preis wäre interessant, aber auf dem Bild sieht man gar nichts und keinerlei Beschreibung dabei....

Grüße
Uli
 
Werner (ISDT79), wie hast du das im Forum gesucht???
Hallo Uli,

falls Du meinen ersten Beitrag oben meinst: Mich hat das Thema auch schon umgetrieben und ich wusste noch, dass ich schonmal was dazu geschrieben hatte, da findet man das schnell wieder. Oder was meinst Du?

Gruß

Werner
 
Zurück
Oben Unten