• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabelumbau mit den Innerein der R80 G/S

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.617
Ort
B.W
In dem einen Beitrag über das zerlegen einer ST Gabel fiel die Bemerkung,
das die Gabel der St und der G/S gleich wären. Die Gabel der ST ist auch baugleich mit der Strassengabel von 81-85.
Bis auf den Dämpfer der G/S. Der ist ca. 20mm? länger
Der Federweg ist bei der R80G/S und den Strassenmodellen auch mit 200mm gleich gross.
Warum dann den längeren Dämpfer?
Manfred
 
In dem einen Beitrag über das zerlegen einer ST Gabel fiel die Bemerkung,
das die Gabel der St und der G/S gleich wären. Die Gabel der ST ist auch baugleich mit der Strassengabel von 81-85.
...


Manfred,
wie kommst du denn auf die Idee ?
 
Was meinst Du mit der Idee?
baugleich wären ST+G/S laut dem Beitrag in der ST Gabel
Beinahe Baugleich sind die G/S Gabel und die R Gabel der Strassenversion.
Unterschied ist da nur die Dämpferstange. (nach meinen Recherchen)
Beide haben 200mm Federweg.
Ich kann mir vorstellen, das durch das längere (Mantelrohr->Blödsinn)-> Dämpferstange das Tauchrohr weiter unten steht, und damit die Gabel länger wird.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Manfred,

mit Mantelrohr meinst du das Tauchrohr?

Wenn ich mich recht entsinne ist die ST Gabel samt dem ganzen Cockpitzeugs sehr nahe an der der 248 dran (also R 45 / 65); so mit 36 mm, Schutzblech.

Die G/S Gabel ähnelt dagegen mehr der der 247er Modelle bis 84; also ebenfalls 36er Durchmesser, die Achse ist vor die Tauchrohre verlegt, Blechgabelbrücke oben... Wobei, wenn das alles gleich wär hätte man wohl kaum so viel Gesch..., eine G/S auf die Doppelscheibenbremse der Straßenkühe umzubauen.

Inwiefern da Gleichteile sind findet man wohl nur im RealOEM raus... dokumentier es doch bitte, Michael setzt es dann in die DB ;;-). Genaueres kann ich nicht sagen, meine G/S hatten bisher alle GS Gabeln, und eine 247 vor 84 hab ich noch nie besessen...

Ich denk, eine grundsätzliche Baugleichheit der Gabeln der 247 E bis 87, und der 248 kann man echt ausschliessen. Hoffe trotzdem, eine Nuance Helligkeit beigetragen zu haben

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten