Hab gesehen, dass Udo die Gang-Geschwindigkeitsdiagramme in die DB uebertragen hat.
Da kommt mir die Idee eine runde Plastikscheibe mit konzentrischen Kreisen zu machen, die einen Schlitz hat, so dass man sie hinter den Zeiger des DZM einschieben kann. Es reicht der 3., 4. und 5. Gang. Oder auch nur 4. und 5. (bei meiner R90). Da wuerde ein Kreis reichen, den man aussen und innen beschriftet.
Und auf den Kreisen traegt man die Geschwindigkeiten ein. Und dann vergleicht man diese mit den Werten des Tachos und bekommt ein Gefuehl fuer die Genauigkeit.
Ist nur eine Alternative zum Fahrradtacho.
Wie genau ist denn so ein DZM?
Da kommt mir die Idee eine runde Plastikscheibe mit konzentrischen Kreisen zu machen, die einen Schlitz hat, so dass man sie hinter den Zeiger des DZM einschieben kann. Es reicht der 3., 4. und 5. Gang. Oder auch nur 4. und 5. (bei meiner R90). Da wuerde ein Kreis reichen, den man aussen und innen beschriftet.
Und auf den Kreisen traegt man die Geschwindigkeiten ein. Und dann vergleicht man diese mit den Werten des Tachos und bekommt ein Gefuehl fuer die Genauigkeit.
Ist nur eine Alternative zum Fahrradtacho.
Wie genau ist denn so ein DZM?
Zuletzt bearbeitet: