Update:
Nachdem ich nun eine Saison mit der Ganganzeige unterwegs war, muss ich meine Einschätzung von „komplett überflüssig“ zu „gar nicht schlecht“ revidieren.
Für mich und meine Fahrweise ist es entspannend, nicht mehr an Kupplung und Schalthebel rumfummeln zu müssen, um herauszufinden, ob noch was geht oder ob ich schon im 5. Gang bin. Die andere Möglichkeit – im Kopfrechnen bin ich eigentlich nicht schwach - jeweils Drehzahl und Geschwindigkeit in die passende Relation zum eingelegten Gang zu bringen, finde ich wesentlich (zeit)aufwändiger.
Einfach ein Blick auf die Ganganzeige – und gut.
Ich bin ja eher gemächlich unterwegs, aber auf Schotter oder in engen, steilen Bergaufserpentinen ist es für mich ein echtes Plus immer zu wissen, welcher Gang drin ist - besonders ob ich noch im 2. oder schon im 1. Gang fahre - vor allem mit viel Gepäck.
Ich hab das nämlich nicht, dieses unfehlbare Wissen über den gerade eingelegten Gang. Gern gestehe ich dieses magische Können neidlos allen anderen Moppedfahrern auf diesem Planeten zu.
Bleibt einzig das Problem des Überschaltens in den 6., 7. und 8. Gang. Mit der Zeit kam das allerdings immer seltener vor, weil ich nicht mehr sinnlos am Schalthebel rumzippele. Ist aber auch nicht wirklich schlimm, weil sich die Anzeige jeweils neu kalibriert, wenn sie ein Leerlaufsignal bekommt. Habe leider noch keine günstige 5-Gang-Anzeige gefunden. Wenn ich mal wieder ein Getriebe aufmache, gucke ich nach, ob sich der jetzt überflüssige Leerweg im 5. Gang nicht irgendwie sperren lässt. Dann wäre das mit dem Überschalten auch erledigt.
Tja, ist halt so, wie mit vielen Gimmicks:
Wenn man es erst mal hat, will man es nicht mehr missen.
Gruß Ferdi