Garmin Display zersplittert

grizze007

Aktiv
Seit
13. Juni 2014
Beiträge
102
Ort
Quierschied, Saarland
Hallo,

wollte mein Navi Garmin Zumo ein wenig besser in der Verkleidung platzieren und nach einem etwas größeren Lenkeinschlag beim Rangieren muss ich mit dem Kupplungshebel das Glas und den Bildschirm geschrottet haben.
hab es selber noch nicht mal gemerkt, ist mir erst beim nächste Rangieren aufgefallen das das so gewesen sein könnte.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich die Kosten erstattet bekommen könnte?
Gerät ist 1 Jahr alt, übernimmt da Garmin was, Reparatur?
Teilkasko hab ich, aber zahlt die so was?
Familienhaftpflicht hab ich auch aber weiss auch nicht ob die das übernehmen.

Gruß Tom.
 
Haftpflichtversicherung zahlt Schäden, die du anderen zufügst.

Garmin gibt Garantie für Produktfehler.

Teilkasko passt nicht.


Selbst kaputt gemacht, selbst bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich die Kosten erstattet bekommen könnte?
Gerät ist 1 Jahr alt, übernimmt da Garmin was, Reparatur?
Teilkasko hab ich, aber zahlt die so was?
Familienhaftpflicht hab ich auch aber weiss auch nicht ob die das übernehmen.

Gruß Tom.

Hallo Tom,

das wirst du wohl selber zahlen müssen....

Obwohl, bei der Familienhaftpflicht kannst du ja mal nachfragen.:D:D:D:D:D
Die Antwort bitte hier posten....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl, bei der Familienhaftpflicht kannst du ja mal nachfragen.
Kannst Du knicken.

Die einzige Versicherung, die selbst verursachte Schäden an eigenem Hab und Gut versichert, ist die Vollkaskoversicherung.

Teilkasko sichert zwar "Glasbruch" ab, aber _das_ Glas ist damit sicher nicht gemeint.

Falls Du da irgendwas "hintrickst" - schreib's hier nicht. Das bezahlt dann die Solidargemeinschaft (also ich) und ich will's gar nicht wissen.
 
Bei HH gibt es eine gute Werkstatt: Sorokin ... Garmin repariert m.W. gar nicht, die tauschen nur aus. Viel Erfolg!
 
Also mir wär so ein Gedanke erst gar nicht gekommen.
Selber geschrottet und andere zur Kasse bitten wollen und dann wundern wenn die Versicherungstarife steigen und die Kaufpreise ebenso wegen vieler Garantieansprüche.
Dat geht ja nu gar nicht so was.
 
Das wär der Hammer! Ich habe grad meine Lautsprecherboxer geschrottet, ein Paar erst knapp 40 Jahre alte Tannoy Arden, erstens ist da doch wohl noch Garantie drauf und zweitens könnte meine Haftpflichtversicherung den Schaden doch wohl noch zusätzlich bezahlen, ist doch wohl das Mindeste! Die haben bestimmt schon zehn Jahre Beiträge kassiert, wenn nicht sogar schon acht!
Wenn ich hier zuhause noch ein bisschen suche, dann finde ich bestimmt noch ein paar kaputte Sachen!
 
Seid nicht so streng, Fragen sind erlaubt und nicht jeder hat gleich einen Betrug im Auge.

Ich vermute mal, der TE kennt die jeweils versicherten Risiken einfach nicht.
 
Hallo,

fürs nächste Mal: Es gibt Versicherungen, die Geräte komplett Vollkasko versichern. Teure Smarthones, Tabletts .... aber auch Navis.

Der Preis dafür ist steil, meist ist auch noch eine SB dabei.
Ob es sich für die Zukunft lohnt, das muss jeder selber wissen.

Ein Beispiel findest du hier: http://www.schutzbrief24.de/v2/navischutz.php

Sobald du so eine Versicherung hast, passiert meist nix mehr.
Ist auch ein guter Effekt ;)
 
Ja was soll ich da sagen einen Versicherungsbetrug habe ich natürlich nicht vor!
Dachte das das Gerät von Garmin vllt kostengünstig ausgetauscht wird oder das es in der Teilkasko mit versichert ist.

Aber egal, hab mir schon ein neues gegönnt das andere geht dann als defekt in den Verkauf.

Gruß an Alle und gute Fahrt!
:wink1::wink1::wink1::wink1::wink1::wink1:
 
Moin,

den Kupplungshebel als Ursache halte ich für rel. unwahrscheinlich. Ist aber auch egal.
Solange das Teil bei Garmin noch nicht EOL ist tauscht Garmin das Gerät recht unkompliziert und ohne große Bürokratie
aus. Im Fall erkennbarer äußerer Einwirkung und/oder nach Ablauf der Gewährleistungs- und garantiezeiten gegen eine
vom Gerät und dem Alter abhängige Pauschale. Einfach mal bei Garmin anfragen.

Beispiel:
Ich hab nach meinem Abschuß auf der Autobahn (Tempo 130, besoffener Dosentreiber von hinten) für den bis kurz übers Display weggeschliffenen Montana (Gerät funktionierte noch !!)
130€ im Austausch gezahlt. Das Teil war damals deutlich über zwei Jahre alt.

Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten