mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.379
Hallo,
ich bin am überlegen, mir ein etwas größeres Navi für´s Motorrad zuzulegen (derzeit GPSmap 60 csx). Das 278c würde mir aufgrund der vielfältigen Eigenschaften (quasi als Steigerung zum GPS60) gut gefallen ist aber nicht mehr in aktueller Produktion.
Dazu folgende Fragen:
Grüße
Marcus
ich bin am überlegen, mir ein etwas größeres Navi für´s Motorrad zuzulegen (derzeit GPSmap 60 csx). Das 278c würde mir aufgrund der vielfältigen Eigenschaften (quasi als Steigerung zum GPS60) gut gefallen ist aber nicht mehr in aktueller Produktion.
Dazu folgende Fragen:
- Ist das 278c heute immer noch eine Kaufempfehlung? Gebrauchtpreise für bessere Gebrauchtgeräte liegen so um 500 Euro, wenn mal neue NOS-Geräte auftauchen, liegen die bei ~1000 Euro (inkl. City-Navigator NT).
- Gibt es mittlerweile gute Alternativen mit ähnlicher Funktionsvielfalt?
- Beim Speicher werden m.W. beim 278c Garmin - proprietäre Speicherkarten verwendet, die max. 512 MB haben. Beim GPS60 habe ich nach Firmware-Update 4GB Micro-SD drin und damit Platz ohne Ende für große City-Navigator-Karten + Topo-Karten + Tracks u. Routen. Bekomme ich beim 278c damit in der Praxis Platzprobleme? Muss ich einzelne "Kacheln" für´s Zielgebiet auswählen und auf´s exportieren?
- Kann ich, wenn ich zwei Garmins habe und für beide separate City-Navigator - Karten Keys habe, aus einer Karte beide Geräte versorgen? Was passiert wenn es unterschiedliche Versionen der City-Navigator-Karten sind?
Grüße
Marcus