• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Garmin zumo 590 wie elektrisch anschließen ?

brunonis

Teilnehmer
Seit
15. Mai 2015
Beiträge
18
Ort
Immendingen
Habe mir das Garmin zumo 590 gegönnt, alles am Lenker meiner R100 GS PD montiert und bräuchte eine kleine Hilfe wie und wo ich das Teil anschließe.
Rot mit Sicherung ?
Schwarz-rot ohne ?
Zwei Klinkenbuchsen ?
USB Anschluss ?
Was ist für was und wohin ?
In der Beschreibung von Garmin hab ich nichts gefunden.
Danke im Vorraus
 
Hallo Namenloser ;),

ich hab zwar nicht das 590er sondern das 660er, aber die Anschlüsse sind ähnlich und mein Nachbar hat erst letzte Woche sein 590er bekommen.

Die beiden offenen Enden (rot mit Sicherung = Plus, rot-schwarz = Masse) kannst du z.B. an der Batterie anschließen.
Die USB-Dose kannst du am Lenker fixieren und darüber dann z.B. dein Handy laden.

Die anderen Kabel mit den Klinkenbuchsen sind wohl für eine kabelgebundene Sprechanlage.
Wenn du die nicht brauchst, schnür sie zusammen und versteck die Kabel im Rahmenoberrohr.
Es gibt auch Kollegen, die alles überflüssigen Kabel abzwicken.
 
Du kannst rot auch an Klemme 15 anschließen. Dann ist die Anlage bei ausgeschalteter Zündung stromlos.
 
Die beiden offenen Enden (rot mit Sicherung = Plus, rot-schwarz = Masse) kannst du z.B. an der Batterie anschließen.
Das würde ich so nicht machen, weil die Ladeelektronik immer ein wenig Strom aus der Batterie zieht und diese u.U. tiefentlädt.
Besser an geschaltetes Plus anschließen, also Klemme 15 z.B. an der Zündspule (grün bzw. grün-schwarz)
 
Das würde ich so nicht machen, weil die Ladeelektronik immer ein wenig Strom aus der Batterie zieht und diese u.U. tiefentlädt.
Besser an geschaltetes Plus anschließen, also Klemme 15 z.B. an der Zündspule (grün bzw. grün-schwarz)

Hallo Detlev,

auch wenn kein Gerät in der Halterung ist?
Ich hab das Navi seit einigen Jahren verbaut und selbst nach einigen Monaten Standzeit über den Winter noch keine Probleme mit der Batterie gehabt.
 
Danke für die schnelle Hilfe, werde wohl an Klemme 15 anschließen und die Kabelreste unter dem Tank versorgen.

Viele Grüße vom namenlosen )(-:
Anton aus dem schönen Baden
Habe übrigens mein Profil aktualisiert:applaus:
 
Zurück
Oben Unten