Gas geht langsam zurück

nabxxx

Teilnehmer
Seit
19. Dez. 2008
Beiträge
15
Moin

ich bin gerade dabei mein Moped fertig zu machen und habe folgendes Problem:
wenn ich das Gas zu mache dauert es ziemlich lange bevor die Drehzahl zurückgeht. Hab schon vermutet, dass die Federn ausgeleiert sind, aber selbst wenn ich die Drosselklappen mit der hand runterdrücke bessert sich nichts.
Hat jemand ne Vermutung?

Danke
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    72 KB · Aufrufe: 555
Hallo !

Das könnte verschiedene Ursachen haben.

Falschluft, defekte Dichtungen/O-Ringe LLS, ...zu strammes Ventilspiel hat ebenfalls das Fehlerbild !

Gruß, Bernd
 
Moin, ich würd erstmal versuchen, das Standgas abzumagern, also die Regulierschraube an beiden Vergasern gleichmässig in kleinen Schritten reindrehen(!!). Ich mach das wenn der Motor läuft, und gebe zwischendurch Gas um zu sehen, ob das was hilft. Wenn nicht, schliesse ich mich gerne Bernds Antwort an :D.
 
Hallo Nico,

meine Vorschreiber haben die möglichen Ursachen bereits korrekt benannt.
Wenn der Fehler ohne weitere Basteleien aufgetreten ist dann scheiden Gemischprobleme eher aus.

Der Vergaser verstellt sich nicht "von alleine".
Das Ventilspiel beim fahren schon.

Also stell bitte zuerst die Ventile mal richtig ein und probier´s dann noch mal.
Kannst Dich dann in 10 Minuten ja noch mal melden... :D
 
Danke für die schnellen Antworten, ich werd das Ventilspiel mal überprüfen und das Ergebnis dann posten
 
vermutlich liegt es an der Zündung.

Die Ferdern der Fliehkraftverstellung sind entweder ausgeleiert, oder die Fliehgewichte sind schwergängig.

So bleibt die Zündung bei Standgas auf "früh" stehen.
Das erhöht die Drehzahl.

Mach einfach mal eine andere Zündbox rein.
 
Hab gerade die Ventile eingestellt und nichts hat sich gebessert?

Vergaser sind zu 90 % gesynct und dennoch zündet sie nach bzw nach 2 Minuten glühen die Krümmer und die Drehzahl hängt immernoch???

sollte das alles nur an der Zündbox liegen oder habt ihr noch andere Ideen??

Danke
NICO
 
Steck mal einen anderen Hallgeber drauf, wenn Du hast, vielleicht ist der Mechanismus (Federn) ausgeleiert.

Viel Glück!
 
Lieber Moindanke, vermutlich ist unter Deinem Gasgriff eine Rändelschrauben zu tief eingedreht.
Löse diese Schraube wenn es so sein sollte und teile uns das bitte dann auch mit.
Zudem solltest Du auch überprüfen, ob die Gas-Außenzüge genug Spiel haben.
Schönen Sonntag und Gruß Udo
 
Original von UGrund
hallo bezetausoer, wie hilft Dein Beitrag weiter?
Gruß udo

Hallo Lieber Udo !

...mindestens genauso wie dein Versuch jemand persönlich anreden zu wollen ohne den Namen zu kennen.
Weiterhelfen sollte er auch gar nicht falls da Du das zwischen den Zeilen, ach nee, in der Zeile nicht erkannt haben solltest.
Es war einfach nur der Ausdruck das ich Schapass hatte, solltest Du das nicht nachvollziehen können möchte ich mich in aller Form entschuldigen und schreibe zehn Mal "Das mache ich nie wieder", einverstanden? Also gut:

Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder

Dir noch einen schönen Sonntag und mehr Spaß im LEBEN.

Gruß, Bernd
 
so, nachdem ich nun am WE die Arbeit vieler schlafloser Nächte geteste habe (hab mich mal an einem Totalumbau versucht, USD-Gabel, 1100er Schwinge....)
komme ich zu dem Schluss, dass es die "Hallgeberdose" ist. Das Problem tritt nur auf, wenn Sie warm ist, mal sehen ob es mit einer Reinigung getan ist.
Fals doch die Anschläge und/oder die Federn hinüber sind kann mir jemand sagen woher ich diese Teile neu bekomme?

Danke, und mein Name ist NICO und nicht MoinGruß :oberl:

P.S.
falls Interesse besteht kann ich ein Paar Fotos meiner Eigenkreation einstellen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 180
Moin Nico,

schau mal in der Datenbank unter "Zündung" nach, da ist die Reparatur des Hallgebers beschrieben.
 
Original von bezetausoer
Original von UGrund
hallo bezetausoer, wie hilft Dein Beitrag weiter?
Gruß udo

.....
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder
Das mache ich nie wieder

.....

Hallo Bernd,

gib zu, Du hast es mit copy/paste gemacht )(-:

Wegen dem Standgas hatte ich folgenden Fehler. der Vorbesitzer meines Moppeds hat die Gaszüge mit irgendeinem Fett/Öl geschmiert, welches bei abnehmenden Temperaturen zäh wurde und deshalb die Züge nicht mehr optimal liefen. Neue Züge rein, war eh besser, und wieder gut.

Gruss Christian
 
Gaszüge kann ich, denke ich, ausschließen, die haben reichlich Spiel.
Das Problem tritt auch dann noch auf, wenn ich die Drosselklappen mit dem Finger zudrücken (an der stelle wo der Gaszug eingehangen wird ;) )
 
Hallo,
auch ich habe manchmal das Phänomen, dass die Drehzahl nach Zurücknehmen des Gasgriffes zu langsam zurückgeht. Besonders ärgerlich ist das beim Schalten. Da jubelt jedesmal die Drehzahl beim Auskuppeln kurz nach oben. Es tritt bei mir nicht immer auf, aber immer öfter. Ansonsten läuft der Motor gut. Die Rückstellfedern am Vergaser sind auch i. O., d. h. Drosseklappen machen sofort zu. Kann es sein, dass der Motor Falschluft zieht? Kann das auch mit dem SLS zusammenhängen?
 
Ich hatte den Fall kürzlich auch. Zündung war es definitiv nicht, Ventilspiel auch nicht. Also Vergaser komplett überholt, neue Düsen, neue Membranen, neue Nadeldüsen und Düsennadeln, neue Membranfedern - einfach alles. Dazu neue Gaszüge. Nun geht alles wieder wie es soll.

Ich habe darüber ein kleines Video auf YouTube gestellt. )(-:

Viele Grüße
Frank
 
Hallo Udo K.,

sehr häufig hat das 2 Ursachen, falls das Ventilspiel stimmt und die Ansaugstutzen dicht sind.
1. Gaszüge im Bereich Einstellschraube verschlissen, zu wenig Spiel oder nicht freigängig.
2. Vergaser wurden im nicht betriebswarmen Zustand synchronisiert

Da würde ich zuerst ansetzen.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Udo Karl,

sprüh doch einfach mal die ganze Gasbetätigungsmimik hinten am Vergaser (also zum Motor hin) ordentlich mit WD40/ Ballistol ein und bewege die Mimik ordentlich mit Gas-auf und zu. Vielleicht ist da alles nur ein bißchen verschmoddert (hatte ich nach wirklich längeren Touren auch schon).

Wann hast du zuletzt den Gasnocken oben am Griff mit mit frischem Fett versorgt/ bzw. überhaupt mal gefettet? (das ist auch so ein Kandidat für hängendes Gas?

Ansonsten wie schon von vielen beschrieben...hast du Spiel in den Gaszügen, laufen die Gaszüge sauber und ohne spürbaren Widerstand.

Erst dann würde ich an die Vergaser Einstellung gehen.

Micha
 
Moin

ich bin gerade dabei mein Moped fertig zu machen und habe folgendes Problem:
wenn ich das Gas zu mache dauert es ziemlich lange bevor die Drehzahl zurückgeht. Hab schon vermutet, dass die Federn ausgeleiert sind, aber selbst wenn ich die Drosselklappen mit der hand runterdrücke bessert sich nichts.
Hat jemand ne Vermutung?

Danke

das war zu Anfang.
 
Habe keinen Tipp zum Problem - das Ding ist aber sehr gut gelungen. Gratulation!

Doxer
 
Moin!

Folgendes hatte ich mal an einer R100R, die lange gestanden hatte:

- "Leerlaufluftdüse" (die kleine unten am Rand Luftfilterseitig) war zu
- Leerlauf wurde deshalb (unbewusst) mit der Drosselklappe eingestellt
- Phänomen: wie oben beschrieben, Drehzahl ging viel zu langsam runter

Also dort vielleicht mal nachschauen.

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben Unten