Moin Q Gemeinde. Bin gerade dabei meine alte G/S wieder fit zu machen. Da alle Bowdenzüge für die Vergaser irgendwie gebrochen sind, bin ich auf der Suche nach neuen. Dabei musste ich feststellen das bei BMW Bayer jeder Zug 15 Euro kostet. Macht in der Summe 60 Euro, gibts da Alternativen, speziell wenn ich Teflon beschichtete Züge haben möchte?
Grüße
Hallo,
nix für ungut, aber manchmal ist genau Hingucken und Lesen schon ganz hilfreich:
Die G/S hat sowohl ein
dreiteiliges Gaszug- als auch Starterzugsystem. Jeweils versehen mit dem ungeliebten Kunststoff-Zugverteiler. Macht in Summe
6 (in Worten: sechs) Züge.
Diese kosten laut aktueller Bayer-Liste:
Starterzüge: 13,36 + 13,38 + 13,60 = 40,34 €
Gaszüge: 3 x 14,70 = 44,10 €
Macht in Summe
84,44 € + Versandkosten
Wie kommst du auf 4 x 15 = 60 € ?
M.W. haben die BMW-Züge zwischen Seele und Tülle ein Teflonröhrchen eingezogen. Damit wären auch die obigen Preise o.k. und du hast was du willst.
Für die popeligen Kunststoff-Verteiler gibt's Ganzmetall-Ersatz:
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-2-...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cbee0d538
oder beim Forum-Vergaserprofi:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?10788-Profi-Vergaserreinigung-und-Überholung
Und dann noch vergaserseitig jeweils 'nen schönen Knickschutz über die Züge und ihren Versteller. Z.B. hochwertigen 8 mm Kraftstoffschlauch; am besten hoch bis unter den Tank; dann hast du einen zusätzlichen Scheuerschutz und es kann kein Dreck und Wasser von oben reinlaufen; gibt's auch beim
redb@ron (s.o.). So präpariert halten die Züge ewig.
Gruß dabbelju