Hallo zusammen,
folgende Herausforderung(en):
An meiner R75/5 nutze ich einen relativ kleinen, nach unten geneigten M-Lenker.
Da diese Umbauten relativ häufig sind würde ich interessieren, wie man das mit den Original-Armaturen besser lösen kann.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Marc
folgende Herausforderung(en):
An meiner R75/5 nutze ich einen relativ kleinen, nach unten geneigten M-Lenker.
- Durch die Neigung des Lenkers nach unten besteht beim Fahren eigentlich fast immer ein leichter Zug auf den Gasdrehgriff nach aussen und der Griff hat in horizontaler Richtung ohnehin ein gewisses Spiel von ca. 1 mm. Neigung und Winkel sind vergleichbar mit Stummellenkern
Nun passierte es mir zum zweiten mal, dass ich die Nocken, an den die Seilzüge eingehängt sind, aberieben habe und damit der Gasgriff durchgeht. - In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass die Züge durch die verbauten Originalfedern am Vergaser ungewöhnlich schwer gehen, obwohl die Züge neu sind und auch frei sind.
- Bei Regen oder beim Waschen sammelt sich im Lenker Wasser an und bleibt stehen.
Da diese Umbauten relativ häufig sind würde ich interessieren, wie man das mit den Original-Armaturen besser lösen kann.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Marc