Hallo,
Gestern ist ein neues Gasgriffrohr ohne Heizung, mit Griffgummi angekommen. Sieht original nach BMW aus. Ich schaue mir das Ding ganz genau an und stelle fest, das der Gummigriff irgendwie nicht ganz so toll fest ist? Mir eigendlich egal, da ich eh ein anderes Gummi montieren wollte. Also Zahnstocher zwischen Gummi und Rohr gepiekst und ich wollte dann wie immer, mit Bremsenreiniger den Griff lösen.(Pattex Klebung)
Pustekuchen das Gummi ist sofort zerbröselt???
Wenn man etwas mit Sekundenkleber geklebt hat, werden manche Gummisorten knochenhart und spröde. Sprüht man dann Bremsenreiniger darauf sieht man die Spuren der Kleberdämpfe als weißen Film auf dem Teil(Spurensicherung)
Da konnte man dann sehen, das das ganze Griffgummi schlierig weiß wurde. Dementsprechend ist es dann auch beim Abknibbeln zerbröselt.
Innen im Rohr waren auch einige Tropfen des überschüssigen Klebers.
Also nix mit einfach warmmachen und Griffgummi entfernen oder Bremsenreiniger.
Ich habe hier 30 Jahre alte Griffe herumliegen, die sind immer noch geschmeidig.(Pattex) Welcher Doofmann klebt denn die neuen Gummis mit dem falschen Kleber, so ganz billig sind die Dinger ja nicht
Zumal viele Cyankralat Sekundenkleber nicht wasserfest sind.
Ich werde mal nachhaken, wer das verbrochen hat. Geliefert wurden sie von einem der seriösesten Teilehändeler den ich kenne.(meiner Meinung nach)
Also Augen auf beim Gasgriffkauf.
Nur mal so zum Frustabbau.
Grüße
Wolli
Gestern ist ein neues Gasgriffrohr ohne Heizung, mit Griffgummi angekommen. Sieht original nach BMW aus. Ich schaue mir das Ding ganz genau an und stelle fest, das der Gummigriff irgendwie nicht ganz so toll fest ist? Mir eigendlich egal, da ich eh ein anderes Gummi montieren wollte. Also Zahnstocher zwischen Gummi und Rohr gepiekst und ich wollte dann wie immer, mit Bremsenreiniger den Griff lösen.(Pattex Klebung)
Pustekuchen das Gummi ist sofort zerbröselt???
Wenn man etwas mit Sekundenkleber geklebt hat, werden manche Gummisorten knochenhart und spröde. Sprüht man dann Bremsenreiniger darauf sieht man die Spuren der Kleberdämpfe als weißen Film auf dem Teil(Spurensicherung)
Da konnte man dann sehen, das das ganze Griffgummi schlierig weiß wurde. Dementsprechend ist es dann auch beim Abknibbeln zerbröselt.
Innen im Rohr waren auch einige Tropfen des überschüssigen Klebers.
Also nix mit einfach warmmachen und Griffgummi entfernen oder Bremsenreiniger.
Ich habe hier 30 Jahre alte Griffe herumliegen, die sind immer noch geschmeidig.(Pattex) Welcher Doofmann klebt denn die neuen Gummis mit dem falschen Kleber, so ganz billig sind die Dinger ja nicht

Zumal viele Cyankralat Sekundenkleber nicht wasserfest sind.
Ich werde mal nachhaken, wer das verbrochen hat. Geliefert wurden sie von einem der seriösesten Teilehändeler den ich kenne.(meiner Meinung nach)
Also Augen auf beim Gasgriffkauf.
Nur mal so zum Frustabbau.
Grüße
Wolli