• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gasschieber kompatibilität 51/3 - R50/2

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.267
Ort
Oberkammlach
Morgenzusammen,

die alten Gasschieber haben unten einen runden Luftanschnitt und die neueren einen eckigen. Sind die kompatibel, wenn man mal von der eckigen/runden Schiebernadel oben absieht?

VG Michael
 
6D1A9D23-AC5C-4E4E-BC71-B48F41745AC1.jpeg

Richtig verstehe ich das nicht. Das Ding wo der Zirkel drauf zeigt?
Das ist aber bei meinem R 69s Vergaser gleich
02C2B0C8-E9FC-4275-9076-D34A7707C332.jpegF42B2E60-ED15-45DB-9516-EFBADEE2D32C.jpg

vg Michael
 

Anhänge

  • 3DFAA25D-8FCF-4635-B20A-254EEE904EEE.jpeg
    3DFAA25D-8FCF-4635-B20A-254EEE904EEE.jpeg
    243,5 KB · Aufrufe: 63
R51/3 - R50 haben den kleinen Schieber Durchmesser und diesen gebogenen Ausschnitt für den schraubbaren Mischkammer Einsatz Nr.5


R50/2 über R68 bis zur R69S haben den 29,5 mm Schieber mit dem flachen Bereich für den eingepressten zylindrischen Mischkammereinsatz.

Wenn der Schieber mit dem gebogenen Ausschnitt einen Luftschieberschacht hat, ist das Horex / NSU-Max / DKW usw., wenn er keinen Luftschieberschacht hat z.B. KS 601 und funktioniert nicht.

Passt rein, läuft aber scheiße weil da nix zusammen gehört.
 
Also kann ich den oberen Luftschieber in die R 68 Vergaser einbauen?
 

Anhänge

  • 69D3BE4F-E6E4-4B0F-A727-079026C101AC.jpeg
    69D3BE4F-E6E4-4B0F-A727-079026C101AC.jpeg
    111,7 KB · Aufrufe: 66
Noch was: ich habe Vokriegs Bing-Vergaser auf 29,8 Aufgespindelt und mir normale Aufmass-Schieber gekauft.

B7A6560A-4CE2-445D-8225-80A5FBCD7C49.jpg A699EE1F-3E1E-4857-A65C-E1B2564EA460.jpg
Der Milchkammer-Einsatz muss in dem halbrunden Anschnitt verschwinden was in dem Schieber ist

888967B7-D98A-4C0C-8A6E-351D8B6F0252.jpeg861E97C0-4716-4B31-9BAA-9840B9939C9C.jpeg

Soll ich den Milchkammer Einsatz oben was abdrehen? Oder wie geht der Umbau?
vg Michael
 

Anhänge

  • 7162D016-7752-4F56-88E3-1FAC44FD21B9.jpeg
    7162D016-7752-4F56-88E3-1FAC44FD21B9.jpeg
    260,3 KB · Aufrufe: 36
Moin Michael,
es geht um eine R 68 ?

Originalvergaser war Bing 1/26/9 links und dito/10 rechts.
Der Mischkammereinsatz hatte keine Nummer, weil eingepresst.

Jetzt willst Du für auf 29mm aufgebohrte statt 26mm originale Vergaser für die R 68 Gasschieberkolben und Mischkammereinsatz bestimmen ?

Das ist eine Einstellarbeit a la C. Hertweck.

Mischkammereinsatz 3 bedeutet : 3mm Überstand an der höchsten Stelle der Ansaugkante hinten i.F.R. (= weniger Unterdruck als bei MKE 5 an der Nadeldüse = Gemisch im Vergleich zu Nr.5 magerer)
MKE 5 entspr. 5mm Überstand (= mehr Unterdruck an der Nadeldüse = Gemisch fetter)

grundsätzlich gilt bei gleichbleibender Kraftstoffbedüsung ::
- zu kleiner Ausschnitt des Gasschiebers = Gemisch zu fett (Kraftstoffanteil zu hoch )
- zu grosser Ausschnitt des Gasschiebers = Gemisch zu mager (Luftanteil zu hoch )

In Deinem Fall : Anpassung aufgebohrter Vergaser(29 statt original 26mm) ohne eingepresste Mischkammer stattdessen jetzt mit schraubbarem Mischkammereinsatz : ausprobieren !!!

Es gibt keine Patentlösung für diesen Sonder-/Einzelfall.

Vergaser einstellen wie bei C. Hertweck "Besser machen "... beschrieben. Mühsam, aber spannend !

MKE 3 und 5 zu kaufen - kein Problem !
Verschiedene Schieberausschnitte ... wird schwierig :nixw: - googlen !
Viel Glück beim ausprobieren wünscht Dir :wink1:
Martin
 
Moin,
bei dem letzten handelt es sich um R 12 1/24/83 und 84.
Da habe ich hinten Gewinde M35x1 draufgedreht, damit der Luftfilter drauf passt

bing 0.jpgbinh 1.jpgbing 2.jpgbing 3.jpg



Ich habe schon rausgefunden wie die Bestückung ist. Nach dem aufspindeln hab ich die falschen Schieber gekauft, aber ich habe gesehen, wo es Vorkriegs-Aufmaßschieber gibt. Die 29,8mm Aufmaßschieber baue ich dann irgendwo in die Nachkriegs- 26er Vergaser ein.

Wenn man sich das Ding so ansieht könnte man den fast auch selber bauen. Man müsste die Abmessungen von dem Luftanschnitt wissen. Also den Radius und wie hoch das hinten ist

22-520-repro_0_6282_0_7743_0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten