GdG
Sehr aktiv
Moin,
nachdem ich gestern beim schrauben mal wieder einen Gaszug vorgeschädigt
sprich an der Einstellhülse vergaserseitig geknickt habe, stand fest, daß da was besseres her muß. Bei der Suche nach einer möglichst stabilen Lösung fielen mir in der Fahrradkiste (eh immer die beste Quelle für Bastelmaterial) zwei nagelneue Shimano Schaltungszüge in die Finger.
Die Außenhüllen von den Teilen sind auf steif und setzungsfrei konstruiert (auf so 'nem Schaltungszug lastet ganz gut Kraft und die Einstellung bewegt sich bei modernen Schaltwerken auch im mm Bruchteil Bereich) und haben in der Außenhülle keine klassische Flachdrahtspirale sondern ein Bündel parallel verlaufender Federdraht'stäbe'.
Ergo daraus mal untere Züge für das Stück zw. Verteiler und Vergaser gebaut.
Das Ergebnis fühlt sich erst mal richtig gut an und funktioniert auch so - über die Dauerhaftigkeit werde ich berichten. Abknicken werden die Teile jedenfalls mit einiger Sicherheit nicht mehr - da bin ich mir sicher.
Nachteil: die Außenhüllen sind konstruktionsbedingt rel. steif - ich hab bei mir den bis dato frei fliegenden Gaszugverteiler am Rahmen fixieren müssen.
Grüße Jörg.
nachdem ich gestern beim schrauben mal wieder einen Gaszug vorgeschädigt
sprich an der Einstellhülse vergaserseitig geknickt habe, stand fest, daß da was besseres her muß. Bei der Suche nach einer möglichst stabilen Lösung fielen mir in der Fahrradkiste (eh immer die beste Quelle für Bastelmaterial) zwei nagelneue Shimano Schaltungszüge in die Finger.
Die Außenhüllen von den Teilen sind auf steif und setzungsfrei konstruiert (auf so 'nem Schaltungszug lastet ganz gut Kraft und die Einstellung bewegt sich bei modernen Schaltwerken auch im mm Bruchteil Bereich) und haben in der Außenhülle keine klassische Flachdrahtspirale sondern ein Bündel parallel verlaufender Federdraht'stäbe'.
Ergo daraus mal untere Züge für das Stück zw. Verteiler und Vergaser gebaut.
Das Ergebnis fühlt sich erst mal richtig gut an und funktioniert auch so - über die Dauerhaftigkeit werde ich berichten. Abknicken werden die Teile jedenfalls mit einiger Sicherheit nicht mehr - da bin ich mir sicher.
Nachteil: die Außenhüllen sind konstruktionsbedingt rel. steif - ich hab bei mir den bis dato frei fliegenden Gaszugverteiler am Rahmen fixieren müssen.
Grüße Jörg.