Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann mir jemand sagen wie man bei der R100R den Gaszug auswechselt? Wenn ich oben den Deckel öffne sehe ich die Verzahnung und eine Kette, an deren Ende hängen wohl die Gaszüge. Das ganze aber unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Wie komme ich da ran? Das WHB hilft mir hier nicht weiter.
Andreas
..............
Wenn ich es richtig sehe, musst du den Hauptbremszylinder (HBZ) abschrauben. Dazu gibt es zwei Inbusschrauben, die zu lösen sind. Dann den HBZ mit dem Bremsschlauch wegnehmen und so verstauen, dass der Behälter möglichst aufrecht steht. Danach kommst du problemlos an die Züge dran.
Zum Abbauen des HBZ (hier an einer GSm sollte aber identischzu deiner sein) schau mal in die Anleitung für die Bremsen, Seite 19.
Hans
Deshalb sollte man, wenn man schon dabei ist, gleich den Nocken von der frühen GS einbauenIs ne Scheißarbeit...
Warum so kompliziert?Der Deckel bei den Armaturen der Legoschalter ist geteilt. Der Deckel zum Gasgriff hin kann drauf beleiben. Es muß der HBZ runter. Is ne Scheißarbeit..
Warum so kompliziert?
Den HBZ fass ich gar nicht an.
Ich drehe die Einstellschrauben der Züge an den Vergasern raus (müssen sowieso raus). Ggf. muss man den Zug etwas hochziehen, damit sich die Schrauben leichter rausdrehen lassen.
Dann hänge ich die Züge aus den Drosselklappenhebeln aus.
Jetzt die Schaltereinheit am Gasgriff lösen (1 Schraube), den Deckel oben auf der Armatur lösen (die große Schraube), die Kette mit den Züge zurückziehen und Züge aus dem Gleitstück herausnehmen, ggf. den Gasgriff dazu etwas rausziehen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Ist keine Scheißarbeit![]()
Ich auch nichtIch konnte bei der R100 R den Nocken nicht aus der Armatur nehmen,
ohne den Bremszylinder zu lösen.
Ich konnte bei der R100 R den Nocken nicht aus der Armatur nehmen,
ohne den Bremszylinder zu lösen.
Ja.kann man den Bremszylinder mit Vorratsbehälter nach lösen von 2 Schrauben einfach abnehmen ohne das die Soße rauskommt?
Danke für die Konstruktiven Beiträge. Leider habe ich dieses Wochenende keine Zeit, werde aber nächste Woche mal beides versuchen, kann man den Bremszylinder mit Vorratsbehälter nach lösen von 2 Schrauben einfach abnehmen ohne das die Soße rauskommt? Dann wäre das doch auch eine einfache Lösung.
Andreas
Danke für die Tipps, habe die beiden Imbus Schrauben am Bremszylinder gelöst, dann kann man den problemlos abziehen und die Kette mit den eingehängten Gaszügen liegt offen.
[...]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen