• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gebel tieferlegen Optionen

Bagger

Teilnehmer
Seit
28. Mai 2020
Beiträge
61
Welche vernünftige Möglichkeiten gibt es das Motorrad ca. 5cm tiefer zu legen?

Es gibt ja die bekannten Walz und Sport Evolution aber bei SE zb. sind die Federn völliger Schrott. Bei denen ist es egal ob du 5cm oder 12cm Federn nimmst, es ist immer die gleiche Feder praktisch ohne Funktion weil hart wie sonst was.

Würde mir wünschen die Kuh wäre etwas straffer und etwas tiefer.
 
Moin Namenloser.
Welches Motorrad ?
SE ist zu hart, aber Du willst "straffer und etwas tiefer". Was denn nu ?

Und die Frage aller Fragen: schon mal vorher den TÜVler gefragt, wie Du Dir einen Eintrag vorstellst und wie er das sieht ?
 
Moin Namenloser.
Welches Motorrad ?
SE ist zu hart, aber Du willst "straffer und etwas tiefer". Was denn nu ?

Und die Frage aller Fragen: schon mal vorher den TÜVler gefragt, wie Du Dir einen Eintrag vorstellst und wie er das sieht ?
SE ist definitiv Schrott. Wie gesagt mit SE Methode Gabel kürzen und mit den Federn welche die verkaufen macht es kein Unterschied ob du nur 5cm oder 12cm tieferlegst. Es ist immer die gleich lange harte Feder es wird jeweils eine unterschiedlich lange Alu Hülse eingebaut.

Es geht um eine R100/7
Und ja etwas straffer wäre gut.
 
Es gibt ja die bekannten Walz und Sport Evolution aber bei SE zb. sind die Federn völliger Schrott. Bei denen ist es egal ob du 5cm oder 12cm Federn nimmst, es ist immer die gleiche Feder praktisch ohne Funktion weil hart wie sonst was.

Die Aussage kann ich nicht bestätigen, ich habe bereits Federn von Walzwerk und SE verbaut, auch die Feder von Walzwerk hat nur eine Länge, da das Maß der entsprechenden Tieferlegung über die Länge der Distanzhülsen eingestellt wird, zudem war die Feder von Walzwerk straffer als die von SE.

Edit: die verschieden langen Distanzhülsen sind im Walzwerk Shop auch abgebildet

LG
Rainer
 
Ich habe das auch schon gemacht, Ausfederbegrenzungshülse gedreht und die Serienfeder gekürzt, und zwar um etwa 2/3 des Betrages der Tieferlegung. Das funktioniert ganz ordentlich.
 
Die Aussage kann ich nicht bestätigen, ich habe bereits Federn von Walzwerk und SE verbaut, auch die Feder von Walzwerk hat nur eine Länge, da das Maß der entsprechenden Tieferlegung über die Länge der Distanzhülsen eingestellt wird, zudem war die Feder von Walzwerk straffer als die von SE.

Edit: die verschieden langen Distanzhülsen sind im Walzwerk Shop auch abgebildet

LG
Rainer
Die von Walz kenne ich nicht 🤷‍♂️

Ist das nicht total irre? Du hast den gleichen federweg und härte egal welche tieferlegung du wählst.
SE schreibt auf ihrer Website dass 5cm am besten und vernünftigsten ist, dabei ist die Härte und Federweg identisch mit der maximalen tieferlegung.
 
Die von Walz kenne ich nicht 🤷‍♂️

Ist das nicht total irre? Du hast den gleichen federweg und härte egal welche tieferlegung du wählst.
SE schreibt auf ihrer Website dass 5cm am besten und vernünftigsten ist, dabei ist die Härte und Federweg identisch mit der maximalen tieferlegung.

Deswegen riet ich dazu, die Gabel nicht zu kürzen und Wirth Gabelfedern zu verbauen, die sind progressiv und etwas straffer.

LG
Rainer
 
Zurück
Oben Unten