• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gebogene Tachowelle

daishi

Aktiv
Seit
19. Juni 2018
Beiträge
337
Ort
Offenburg
Hey,
bin immer noch am Umbau meines Cockpits und werde einfach nicht so richtig zufrieden. Neue Position in der Mitte vom Lenker ist super aber derzeitiges Problem: die Tachowelle sitzt zu knapp am Lampengehäuse und schabt daran beim einschlagen. Hab kein Spiel mehr in keine Richtung - daher die Frage:

Kennt jemand eine alternative Tachowelle (R60/5, also M18 Überwurf, 11,5mm Steckmuffe) die tachoseitig gebogen ist?

Mit Dank :gfreu:
 
.....Tachoseitig gebogen ????

das wird wohl nichts werden, die Welle muss gerade eingeführt werden und sollte nicht zu scharf gebogen sein...sanfte Radien helfen der Lebensdauer!

Wenn es nicht original sein muss, dann wechsele auf einen elektronischen Tacho in klassischer Optik, z.B. mit Geber am Getriebe. Damit bist du das Problem der Steinzeit Welle los.

Gruß
Volker
 
Es gibt gebogene Tachowellen (siehe Link unten) aber ich hab bis jetzt noch keine mit M18 Überwurf, bzw. 11,5mm Steckmuffe und passender Länge gefunden. Ich hatte die Hoffnung das jemand etwas aus seinem Erfahrungsrepertoire kennt...

https://www.motomike.eu/madmax/de/category/10211020600/article/92055/

Klar ist ein elektronischer Tacho an der Stelle besser und leichter zu verbauen - nur, ich hab leider keinen und die Mehrkosten zum jetzigen Zeitpunkt dazu erheblich, gemesssen daran, dass es "nur" die Welle ist :gfreu:. Sollte sich zeigen das ich gar keine Welle finde, dann werde ich den elektronischen mit Geber in Betracht ziehen müssen..

Schöne Grüße!
 
Da bist du einem schlechten Artikelfoto aufgesessen -bzw. die gezeigte Welle ist schon kaputt.
Für die klassischen mechanischen Tachowellen gibt es bei Spezialisten Umlenkgetriebe 90°, aber solche scharfen Knicke in der Welle sind für die Lebensdauer extrem schädlich.
Entweder das Konzept so ändern, dass die Welle in sanften Radien passt oder eine Alternative suchen.
 
Q-Tech verwendet für sein Cokpit eine gebogene Tachowelle,
evt wäre das was.

Gruss Jo
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    106,9 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Um wieviel mm oder Grad geht es denn hier, hast Du mal ein Bild. 1-3mm sanft biegen geht schon mit Gefühl.

Es geht um nicht viel - aber mehr als 1-3mm :gfreu: Bild anbei..

Bei Stein-Dinse schau ich mal durch, bzw. ruf die mal. Danke!

Q-Tech kannte ich nicht. Wer ich mal genauer anschauen. Sieht vielversprechend aus. Vielen Dank.

@Otti
Die Aussage mit dem R-Instrument versteh ich leider nicht. Ich hab ja eigentlich auch kein R-Instrument. Ich brauch eigentlich "nur" ne Welle die lang genug ist (ich glaub um die 110cm) und deren Steckmuffe den 11,5mm vom Original entspricht. Überwurfmutter kann auch M12 sein (da gibt es Adapter). Oder übersehe ich etwas?

Schöne Grüße!
 

Anhänge

  • IMG_20190127_130124.jpg
    IMG_20190127_130124.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 55
Q-Tech kannte ich nicht. Wer ich mal genauer anschauen. Sieht vielversprechend aus. Vielen Dank.

Also, die Tachowelle von Q-Tech ist 1180mm lang. Hab nochmal nachgeschaut, die von der /5, bzw. /6 ist 800mm lang - und 280mm ist ne Menge :)

Aber man hat mir einen Tachodienst empfohlen und ich werde mich mal per Mail an die Wenden ob man so eine Welle umbauen, bzw. eine "Spezialanfertigung" machen kann. Ich bin optimistisch :)

Vielen Dank schon mal für eure ganzen Antworten.. mal sehen wie ich voran komme.

Schöne Grüße!
 
Zurück
Oben Unten