Gebrauchtkauf, Getriebe checken

michimuc

Teilnehmer
Seit
25. Okt. 2013
Beiträge
48
Servus, morgen besichtige ich eine 95er R100. Hat ca. 30tkm runter. Das Standardprogramm beim Kauf kenne ich. Worauf ist beim Getriebe speziell zu achten? Die stories der Getriebeschäden hier bereitet mir Unwohlsein....


Merci
 
Das Motorrad muss dazu "kalt" sein, also vor dem Probelauf / der Probefahrt

1. Kraftrad auf den Hauptständer stellen, Leerlauf einlegen (Motor aus).

2. mit der Hand das Hinterrad langsam vorwärts und rückwärts drehen.

Dabei dürfen keinerlei Rastpunkte oder Unregelmäßigkeiten zu spüren sein.

3. mal versuchen das H-Rad sehr schnell zu drehen und am Getriebe horchen.
Dabei sollte es nicht Rauschen.

4. Punkt 3. nochmal nach der Probefahrt

diese sollte auch gerne 10 km plus lang sein.
 
Meine 95er hat mehr als 170.000km runter und das Getriebe war noch nicht draußen. Patricks Hinweise gehören natürlich bei mir zum Wartungsprogramm.

Die Baustellen/Sorgen könnten bei so einem Standeisen auch ganz woanders liegen oder es fährt einfach super.

Viel Erfolg beim Erwerb.
 
Meine 95er hat mehr als 170.000km runter und das Getriebe war noch nicht draußen. Patricks Hinweise gehören natürlich bei mir zum Wartungsprogramm.

Die Baustellen/Sorgen könnten bei so einem Standeisen auch ganz woanders liegen oder es fährt einfach super.

Viel Erfolg beim Erwerb.

Es gibt natürlich verschiedene 95er R100, das sollte auch eine Rolle spielen. Monolever oder Paralever ?
 
Vielen Dank für die Anregungen. Werde berichten (außer die Besichtigung fällt ins Wasser...)
 
Zurück
Oben Unten