B
Büffelchen
Gaststatus
Moin, liebe Sitzbankgestalter ,
vorweg folgende Info
. Ich werde die Kotflügel oder das Heck nicht kürzen o.ä.; die Batteriedeckel benutze ich weiter. Ich strebe keinen zeitgeistigen Bratstyle an. Die Monolever soll in ihren Grundstrukturen weiter wie eine Monolever aussehen. Mit der Einschränkung, das der optisch zu lange Heckbürzel verschwunden ist (und der mit vertretbarem Aufwand nicht zu kürzen ist ) der aber zusammen mit der serienmäßigen Sitzbank mit geringen Schraubarbeiten wieder montierbar ist. Außerdem wechsele ich das große Rücklicht gegen das Kleine der /7 Boxer. Weiterhin fahre ich nur Solo, keine Langstrecke mehr, nur noch überwiegend genußvolles Landstraßen-Surfen.
Nun zu meinen planerischen Vorstellungen: die Hecksitzflächen-Kanten sollen abgerundet werden; ob hinten wie abgebildet leicht ansteigend oder die "Sozia-Sitzfläche" waagerecht- da bin ich noch unschlüssig. Keder wie angezeichnet im /7 Sitz-Design. Nun zu meiner Farbvorstellung. Je häufiger ich den Sitz ohne Bezug zum Anpassen auflegte, umso besser gefiel mir die Farbe des Schaumstoffes mit den Resten des Kaschier-Schaum. Dann sah ich noch motivierend die Sitzbankfarbe der zukünftigen Ninette Scrambler( leider konnte mir BMW Motorrad nicht den Hersteller oder die Farbe dieses Sitzbankbezuges mitteilen). Den Feinschliff und das Beziehen überlasse ich einer Meisterin ihres Sattler-Fachs.
Dank an Mottek und andere Ungenannte, die mich mit Ihren "Werken" motivierten, das Thema Sitzbank kürzen doch noch anzupacken, obwohl ich es schon gecancelt hatte.
Wie ich die Sitzbank unter Beibehaltung beider Klappscharniere gekürzt habe, werde ich in einem anderen Bericht, auch mit Fotos, demnächst schildern.
Was meint Ihr? Gute Vorschläge/ Anregungen sind höchst willkommen
.
Vorweg schon ein dickes Dankeschön.
P.S.: Entschuldigt meine geringen schriftstellerischen Fähigkeiten
.
Grüsse von Helmut
vorweg folgende Info

Nun zu meinen planerischen Vorstellungen: die Hecksitzflächen-Kanten sollen abgerundet werden; ob hinten wie abgebildet leicht ansteigend oder die "Sozia-Sitzfläche" waagerecht- da bin ich noch unschlüssig. Keder wie angezeichnet im /7 Sitz-Design. Nun zu meiner Farbvorstellung. Je häufiger ich den Sitz ohne Bezug zum Anpassen auflegte, umso besser gefiel mir die Farbe des Schaumstoffes mit den Resten des Kaschier-Schaum. Dann sah ich noch motivierend die Sitzbankfarbe der zukünftigen Ninette Scrambler( leider konnte mir BMW Motorrad nicht den Hersteller oder die Farbe dieses Sitzbankbezuges mitteilen). Den Feinschliff und das Beziehen überlasse ich einer Meisterin ihres Sattler-Fachs.
Dank an Mottek und andere Ungenannte, die mich mit Ihren "Werken" motivierten, das Thema Sitzbank kürzen doch noch anzupacken, obwohl ich es schon gecancelt hatte.
Wie ich die Sitzbank unter Beibehaltung beider Klappscharniere gekürzt habe, werde ich in einem anderen Bericht, auch mit Fotos, demnächst schildern.
Was meint Ihr? Gute Vorschläge/ Anregungen sind höchst willkommen

Vorweg schon ein dickes Dankeschön.
P.S.: Entschuldigt meine geringen schriftstellerischen Fähigkeiten

Grüsse von Helmut
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: