walti
Aktiv
Hallo,
habe bei Tante Luise eine neue Batterie für meine 75/6 erstanden: Bike Power Gel 53030 steht drauf. 12V 30Ah. Habe schon alle möglichen Foren durchforstet, was es da beim Laden zu beachten gibt. Bin aber nicht ganz schlau geworden. Außer, dass der Ladestrobm nicht zu hoch sein darf und man nicht dauerladen sollte, wie bei Säure-Batterien. Und man sollte nicht herkömmliche Lade-Geräte verwenden.
In der Beschreibung steht, der Ladestrom sollte 1/4 der Kapazität haben. Wären bei 30Ah also 7 Ampère. Die bringt ja nicht mal mein Uralt-Gerät von Einhell.
Was mich noch irritiert:
In der Beschreibung steht auch folgendes:
"Unter keinen Umständen die Steckkabel entfernen, auch nicht zum Aufladen
Zur Überprüfung der Spannung bitte ein Spannungsmessgerät verwenden. Lass die Batterie dafür ungebraucht für einen Zeitraum von mind. 12 Stunden (mind. 12.6V.)"
Kann mir jemand sagen, was das bedeuten soll?
Was ein Spannungsmessgerät ist, weiß ich natürlich.
habe bei Tante Luise eine neue Batterie für meine 75/6 erstanden: Bike Power Gel 53030 steht drauf. 12V 30Ah. Habe schon alle möglichen Foren durchforstet, was es da beim Laden zu beachten gibt. Bin aber nicht ganz schlau geworden. Außer, dass der Ladestrobm nicht zu hoch sein darf und man nicht dauerladen sollte, wie bei Säure-Batterien. Und man sollte nicht herkömmliche Lade-Geräte verwenden.
In der Beschreibung steht, der Ladestrom sollte 1/4 der Kapazität haben. Wären bei 30Ah also 7 Ampère. Die bringt ja nicht mal mein Uralt-Gerät von Einhell.
Was mich noch irritiert:
In der Beschreibung steht auch folgendes:
"Unter keinen Umständen die Steckkabel entfernen, auch nicht zum Aufladen
Zur Überprüfung der Spannung bitte ein Spannungsmessgerät verwenden. Lass die Batterie dafür ungebraucht für einen Zeitraum von mind. 12 Stunden (mind. 12.6V.)"
Kann mir jemand sagen, was das bedeuten soll?
Was ein Spannungsmessgerät ist, weiß ich natürlich.