• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gel-Batterie tiefentladen und gefroren - Schrott?

N

ninabaer

Gaststatus
Hallo,

letztes Jahr im Spätherbst unsere RT ins Winterlager gestellt und stressbedingt "vergessen" :schimpf:.
Da die Borduhr etc. trotzdem Strom zieht war die Batterie letzte Woche leer bzw Voltmeter zeigte noch eine Spannung von 2,2 Volt an .... hinzu kam dass die Garage auch nicht Frostgeschützt ist, -10-15°C werden es da mindestens paar Wochen gewesen sein.
Hab die Batterie letzte Woche ausgebaut und an ein "intelligentes Ladegerät" angeschlossen ... kaum zu glauben aber das Ladegerät zeigte nach 3 Tagen "voll" an. Abgeklemmt und paar Tage gewartet, Spannung dann immer noch bei 12,74 Volt.

Nachdem Tiefentladung mit Frost bei Gel-Batterien eigentlich tödlich ist, wundert mich das jetzt etwas.
Die Q soll verkauft werden und da möchte ich ein gutes Gewissen haben. Einfach mal rein und ausprobieren ist nicht, da der Batterieaus/einbau bei der R11RT etwas .. hm .. zeitraubend und nervig ist.

Gibts irgend eine einfache Möglichkeit, eine Gelbatterie unter Last zu testen?
Dachte eventl an eine 21Watt Birne, die sollte bei 19Ah doch mind 8-9 Std brennen?

Gruß
Eduard
 
Ob die Batterie was taugt merkst du eigentlich nur beim Starten, vielleicht kannst du Sie probehalber in ein anderes Moped einbauen, dann siehst du ja ob Sie geht.
 
Hallo,
am besten die Bakterie mit Starthilfskabel an die org. Anschlüsse anklemmen und gut isolieren, umwickeln mit Lappen o. ähnlichem und evtl. mit Kabelbindern gegen verrutschen sichern. Die org. Q-Kabel mit Schraube und Mutter verbinden, nur nicht + und -, sonst dampft es kurz :oberl:.
 
Wenn du ne KFZ-Werkstatt oder gar einen Boschdienst in der Nähe hast, dann nimm die Batterie da mit hin. Die haben einen Batterietester der sie unter Last mußt. Alles andere macht keinen Sinn.
Mit ner Lampe kannst du die Kapazität messen bei geringer Belastung, das war´s.

Da müssen min. 100A dran und dabei die Spannung messen.
Einbau und Anlasser starten geht natürlich auch :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten