Hallo Elektronik-Spezis,
ich habe ein Problem mit der Gelbatterie, genauer gesagt, bereits der zweiten,die ich an den 75/7-Motor angebaut habe. "Dank" defektem Originalregler hat es die bisherige Säurebatterie leergekocht.
Nach Tausch gegen einen elektronischen Regler und die erste Gel-Batt. hat diese sich auch entleert und sich heftig verformt, wohl klassische Überladung. Jetzt habe ich die zweite Gel-Batt. drin mit Regler von einer anderen Firma (Omega / Breindl-Grope). Ging zunächst auf Kurzstrecke ganz gut. Heute nach flotter 125 km-Tour hat die Batt. aber ein deutliches Bäuchlein bekommen und war ziemlich heiß, geschätzt mindestens 50 Grad (war nicht lange anzufassen). Kein sichtbarer Säureaustritt, aber nicht sicher, da vorsorglich oben ein Stück Lappen aufgelegt.
Zwischen den Polen gemessene 13,29 V. Mit hochgedrehtem Motor max. 14,15 V. Ist das schon zuviel ? Einstellbar ist der Regler trotz gegenteiliger Aussage im Katalog wohl nicht, alles vergossen. Langsam wird mir die Geschichte zu teuer. Hat jemand guten Rat ?
Grüßle,
Fritz
ich habe ein Problem mit der Gelbatterie, genauer gesagt, bereits der zweiten,die ich an den 75/7-Motor angebaut habe. "Dank" defektem Originalregler hat es die bisherige Säurebatterie leergekocht.
Nach Tausch gegen einen elektronischen Regler und die erste Gel-Batt. hat diese sich auch entleert und sich heftig verformt, wohl klassische Überladung. Jetzt habe ich die zweite Gel-Batt. drin mit Regler von einer anderen Firma (Omega / Breindl-Grope). Ging zunächst auf Kurzstrecke ganz gut. Heute nach flotter 125 km-Tour hat die Batt. aber ein deutliches Bäuchlein bekommen und war ziemlich heiß, geschätzt mindestens 50 Grad (war nicht lange anzufassen). Kein sichtbarer Säureaustritt, aber nicht sicher, da vorsorglich oben ein Stück Lappen aufgelegt.
Zwischen den Polen gemessene 13,29 V. Mit hochgedrehtem Motor max. 14,15 V. Ist das schon zuviel ? Einstellbar ist der Regler trotz gegenteiliger Aussage im Katalog wohl nicht, alles vergossen. Langsam wird mir die Geschichte zu teuer. Hat jemand guten Rat ?
Grüßle,
Fritz
