Gelbe Streuscheibe fuer Scheinwerfer 75/5

samminkorea

Aktiv
Seit
28. März 2007
Beiträge
110
Ort
Hong Kong
Hallo zusammen,

habe sehr lange nicht geschrieben, bin aber seit diesem Sommer wieder frisch (in meine 75/5) verliebt :D

Habe den Originalscheinwerfer der 75/5 verbaut. Kann mir jemand sagen, ob/wo man fuer den Scheinwerfer eine gelbe Streuscheibe, bzw. einen kompletten Reflektor mit gelber Streuscheibe bekommt?

Danke fuer Tipps.

Lieben Gruss
Michael
 
Moin,

mein Vater hatte damals für die Tour nach Frankreich extra eine gelbe H4 besorgen müssen. Die hab ich letztens in der Lampenkiste wiedergefunden. Erlaubt ist der Einsatz hier leider nicht, in Honkong? kein Plan :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In Realoem ist auch ein gelbes Leuchtmittel und keine andere Streuscheibe für Frankreich für die /5 aufgeführt. Ob es hier für den ausländischen Markt eine Streuscheibe in Gelb gab?
Ansonsten hilft sicher ein Blick auf den französischen Teliemarkt, evtl. gibt es hier Streuscheiben von anderen Modellen, die auf den Scheinwerfer passen.
 
Soviel ich weiß, wurde das gelbe Fahrlicht in Frankreich eingeführt, um nachts die ausländischen Fahrzeuge von den einheimischen unterscheiden zu können (war wohl hauptsächlich gegen uns gerichtet). Wurde dann in den 70er Jahren abgeschafft.
Hier die damalige Ersatzteilnummer für die gelbe H4-Birne: 63 12 1 356 105
Gruß
Wed
 
Hi, ob ihn das in HongKong juckt, weißt du sicher !? :D

Gruß
Wolfgang

Hier hat es bisher auch noch keinen gejuckt..Wenn einem die Rennleitung anhält, muss man den Überzieher halt wieder entfernen.
Hoffe, das gibt dann kein Busgeld :nixw:

Ich fahre mit dem gelben Licht aus Gründen der "passiven Sicherheit"- man wird damit besser/schneller erkannt. Und außerdem bin ich frankophil und es gefällt mir....

Gruß Steve
 
In Deutschland ist lt. StVZO "weißes oder schwachgelbes Licht" erlaubt.

Eine Definition von "schwachgelb" habe ich nicht gefunden.
 
In Deutschland ist lt. StVZO "weißes oder schwachgelbes Licht" erlaubt.
Nein - das gilt nicht für die Hauptscheinwerfer (um die es hier im Thread geht), nur für die Nebelfunzeln.
Eine Definition von "schwachgelb" habe ich nicht gefunden.
Da sich die StVZO wiederum auf die EU-Regelungen bezieht, ist das einfach: Das "Schwachgelb" (eigentlich "Hellgelb") entspricht dem Licht der früheren französischen Scheinwerfer, aka selective yellow. Das ist heute in der EU bei Neuzulassungen nur noch für Nebellampen zulässig.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Selective_Yellow


Ich fahre mit dem gelben Licht aus Gründen der "passiven Sicherheit"- man wird damit besser/schneller erkannt. Und außerdem bin ich frankophil und es gefällt mir....
Aus dem o.g. Wikipedia-Artikel: "In der neueren ECE-Regelung Nr. 48 wurde daher die Zulässigkeit von gelblichem Licht für Neufahrzeuge (außer für Nebelscheinwerfer) entfernt - ältere Fahrzeuge dürfen aber die schon installierte Beleuchtung weiter benutzen."

... wenn Deine Q also zwischen 1937 und 1993 zuerst in Frankreich zugelassen wurde, dann darf sie damit herumfahren. Ansonsten wärst Du Du toootal illegal :entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Vielen Dank fuer die vielen Antworten :P

Ich wusste in der Tat nicht, dass gelbe Hautpscheinwerfer verboten sind, da ich mehrere Leute kenne, die mit gelben Hauptscheinwerfern (allerdings PKW - nur in D-Land zugelassen gewesen) seit Jahren herumfahren. Ich lebe in Hong Kong, aber die 75/5 steht in Deutschland und wird auch dort bewegt. Die Ueberzieher sind ja schon mal eine Alternative.

Beste Gruesse
Michael (30 Grad um 22:15 ;;-))
 
Überzieher? Doch nicht aus Kunststoff? Schluckt Helligkeit und schmilzt.
Damit die Diskussion nicht ins Phantastische abgleitet, habe ich da mal was vorbereitet.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • H4 Lampe gelb 1.JPG
    H4 Lampe gelb 1.JPG
    127,2 KB · Aufrufe: 63
  • H4 Lampe gelb 2.JPG
    H4 Lampe gelb 2.JPG
    80,3 KB · Aufrufe: 52
Moin.
Die gelben Glas Überzieher hatte ich genau 3 Tage als Abblendlicht in meinem Pick up. Dann aufm Weg zum Kino nach Celle von der Zivilstreife rausgezogen....und nur weil Freitag war wurde mein Auto nicht still gelegt, ( gut, ich hätte Sie natürlich vorher noch abclipsen ) sondern ich durfte sofort per EC 50€ überweisen.

Allerdings, genau wegen der passiven Sicherheit sind die auch in all meinen Mopeds drin. Und da hat noch nie jemand mich angehalten.

Zum Tüv allerdings vorher immer schön raus damit.

Gruß Lars
 
Zurück
Oben Unten