Gelenkwelle

Olly

Teilnehmer
Seit
12. Mai 2008
Beiträge
36
Hallo
Ich muß euch nochmals Nerven!
Da ich alle Öle austausche bin ich am Verzweifeln beim Öl für die Gelenkwelle, da sind im Rep.Handbuch 0,8 Liter angegeben aber mehr als 0,3 Liter bekomme ich da nicht rein.
WAS SOLL ICH JETZT TUN?

Gruß
Olly
 
Die Füllmengen sind aber im Buch so beschrieben: Gelenkwelle = 0,8 Li.
und Endantrieb = 0,25 Li.

Ich denke das mit der Gelenkwelle die Kardanwelle gemeint ist und mit dem Endantrieb das hinterste Teil der Schwinge also da wo das Tellerrad und das Kegelrad drin sitzt?

Habe mal eine Kopie des Buches beigefügt.

Gruß Olly
 

Anhänge

  • Daten-Füllmengen1.jpg
    Daten-Füllmengen1.jpg
    117 KB · Aufrufe: 257
Hallo Olly,

nicht verzweifeln, sondern das Buch anzweifeln.

Soweit lesbar, haben die schlicht die Füllmengen für Endantrieb und Gelenkwelle im Schwingenrohr vertauscht !

Wenn das Öl jeweils bis zum unteren Gewinderand der Einfüllbohrungen steht, stimmt der Laden.

Grüßle,

Fritz )(-:
 
hallo olly,

...welche rep-anleitung gebrauchst du?

in "Jetzt mache ich`s mir selbst" sind z.b. einige dieser "falschmeldungen `drin.

detlefs angaben sind die richtigen, - 0,8L oel kommen in das getriebe...

gruß aus schwalmtal
erich
 
Hallo

Beim Endantrieb passt es ja da sind es bis zum unteren Gewindegang des einfülstutzen genau 0,25 Li.

Ich benutze eine sehr alte "Reparatur anleitung" vom Bucheli Verlag mit der ISBN 3-7168-1550-0

Gruß
Olly
 
Die Buchelis sind an sich nicht schlecht, aber enthalten auch grobe Fehler. Wer sich auskennt,
dem fällts auf; der Anfänger strauchelt.
Aber auch die BMW Werkstatthandbücher muss man mit Verstand gebrauchen. Nicht alles,
was dort drin steht, ist die reine Wahrheit.
 
So habe jetzt alle Öle aufgefüllt wie empfohlen bis zum ersten Gewindegang, hoffe das es so stimmt.

Gruß
Olly ))):
 
Das Bild ist ja Super ne klasse Idee hab es gleich ausgedruckt Danke.

Gruß
Olly ;-JJJ
 
Zurück
Oben Unten