Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer aht Erfahrung mit einem Gelkissen in der Sitzbank. Bringt das was oder nicht?
Manfred
Allerdings wird die Leidensgrenze nicht aufgehoben sondern nur rausgeschoben.
gemacht, dass so ein aufgeheiztes Gelkissen einem ziemlich lange die Unterseite köchelt..
...
Da ist ein aufgelegtes Luftkissen (z.B. Airhawk ect.) eine wahre Wohltat.
Wenn du auf Marken usw. klickst, kommt nur eine Fehlermeldung...
Eher wird das "Sitzfleisch" dünner oder weniger muskulös.
Meine R75/5 fahre ich ohne Ermüdung von einem zum nächsten Tankstop. Der große Vorteil einer durchgehenden Sitzbank ist, dass man die Sitzposition verändern kann. Gelpolster brauche ich hier nicht.
Morgen allerseits,
oft ist auch die Sitzhaltung falsch.
Da ich oft als letzter fahre kann ich das sehr gut beobachten. Viele von uns hängen wie ein Sandsack auf dem Motorrad.![]()
Von aktiver Fahrerhaltung kann da nicht die Rede sein. Stichwort Körperspannung.
Zu einer Fehlhaltung kann es aus vielerlei Gründen kommen.
Ungeeigneter Lenker ist nur ein Beispiel. Das wirkt sich dann nicht nur direkt aus, z.B. Taubheitsgefühl in den Händen, das kann auch auf andere Körperteile wirken, die man damit nicht direkt in Verbindung bringt.
Ergonomie ist ein kompliziertes Thema, wohl dem der sich einfach auf sein Motorrad setzen kann und alles passt.
Ob man ein Gel-oder Luftkissen braucht würde ich ausprobieren, wenn es nicht hilft wieder verkaufen.
Wünsche einen schönen So. allerseits...
Grüße Ingo
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen