Hallo,
nach meiner Restauration hat die GS Bj 88 nun die ersten 700km ohne Auffälligkeiten hinter sich. Der Kabelbaum ist unverändert, das Startrelais wurde von ca 400km durch ein gebrauchtes ersetzt (Diode war defekt).
Wollte die Maschine heute morgen starten und nachdem der Anlasser 2-3 Sekunden drehte ging nix mehr. Zündung aus und wieder an, Startknopf gedrückt und dann hörte man nur das Anlasserrelais "brummen". Auffällig: Der Drehzahlmesser steigt kontinuierlich je länger ich den Startknopf drücke. Ansonsten passiert nix. Keine Geräusche von Anlasser hörbar.
Außerdem auffällig: Schalte ich auf die ganz rechte Schaltung im Zündschloss "brummt" das Lichtrelais und der DZM steigt wie zuvor beschrieben. Auch hier kein Start möglich.
Das "Brummen" merkt man auch deutlich wenn man auf das Relais fasst. Es schaltet also sehr oft.
Ein Spannungsprüfer muss ich mir die Tage noch leihen und kann deshalb noch nicht so viel prüfen. Sicherungen und Massekontakte sind geprüft. Gestern lief das Moped noch ohne Probleme. Verbaut ist ein Valeo Bj 99 mit wenig Kilometer. Hatte ihn Letztens auf und der sieht noch sehr gut aus. Magnete waren da wo sie sein sollen.
Hat jemand einen Ansatz was da vor sich geht?
Vielen Dank und Grüße
Simon
Edit: Eine neue Batterie hat das Problem gelöst. Die erst wenige Kilometer gelaufene aber dennoch defekte Hawker Batterie ist der einzige Auslöser für alle beschriebenen Symptome gewesen.
nach meiner Restauration hat die GS Bj 88 nun die ersten 700km ohne Auffälligkeiten hinter sich. Der Kabelbaum ist unverändert, das Startrelais wurde von ca 400km durch ein gebrauchtes ersetzt (Diode war defekt).
Wollte die Maschine heute morgen starten und nachdem der Anlasser 2-3 Sekunden drehte ging nix mehr. Zündung aus und wieder an, Startknopf gedrückt und dann hörte man nur das Anlasserrelais "brummen". Auffällig: Der Drehzahlmesser steigt kontinuierlich je länger ich den Startknopf drücke. Ansonsten passiert nix. Keine Geräusche von Anlasser hörbar.
Außerdem auffällig: Schalte ich auf die ganz rechte Schaltung im Zündschloss "brummt" das Lichtrelais und der DZM steigt wie zuvor beschrieben. Auch hier kein Start möglich.
Das "Brummen" merkt man auch deutlich wenn man auf das Relais fasst. Es schaltet also sehr oft.
Ein Spannungsprüfer muss ich mir die Tage noch leihen und kann deshalb noch nicht so viel prüfen. Sicherungen und Massekontakte sind geprüft. Gestern lief das Moped noch ohne Probleme. Verbaut ist ein Valeo Bj 99 mit wenig Kilometer. Hatte ihn Letztens auf und der sieht noch sehr gut aus. Magnete waren da wo sie sein sollen.
Hat jemand einen Ansatz was da vor sich geht?

Vielen Dank und Grüße
Simon
Edit: Eine neue Batterie hat das Problem gelöst. Die erst wenige Kilometer gelaufene aber dennoch defekte Hawker Batterie ist der einzige Auslöser für alle beschriebenen Symptome gewesen.
Zuletzt bearbeitet: