R100rsfahrer
Sehr aktiv
Hallo zusammen,
Nach der Reinigung und Instantsetzung der Karcoma-Hähne bekomme ich die Überwurfmutter nicht wieder eingefädelt.
Die Feder hinter dem Hebel ist ziemlich kräftig, irgendwie fädelt das Gewinde nicht an.
Habt Ihr vielleicht einen Trick für mich?
Vielen Dank.
Ergänzung:
Danke für die hilfreichen Tipps, gelöst habe ich es wie folgt;
1. Hahn komplett demontiert
2. Gewinde überprüft
3. „Anfädelpunkt“ des Gewindes festgestellt
4. Markierung mit Edding am Gehäuse und der Mutter angebracht
5. Benzinhahn mit weichem Holz eingespannt
6. Alles vormontiert
7. Überwurfmutter wenige Grad gegen den Uhrzeigersinn positioniert
8. Kräftig darauf gedrückt
9. Nach rechts ins Gewinde eingefädelt, den Druck auf die Feder aufrechterhalten
Fertsch
Nach der Reinigung und Instantsetzung der Karcoma-Hähne bekomme ich die Überwurfmutter nicht wieder eingefädelt.
Die Feder hinter dem Hebel ist ziemlich kräftig, irgendwie fädelt das Gewinde nicht an.
Habt Ihr vielleicht einen Trick für mich?
Vielen Dank.
Ergänzung:
Danke für die hilfreichen Tipps, gelöst habe ich es wie folgt;
1. Hahn komplett demontiert
2. Gewinde überprüft
3. „Anfädelpunkt“ des Gewindes festgestellt
4. Markierung mit Edding am Gehäuse und der Mutter angebracht
5. Benzinhahn mit weichem Holz eingespannt
6. Alles vormontiert
7. Überwurfmutter wenige Grad gegen den Uhrzeigersinn positioniert
8. Kräftig darauf gedrückt
9. Nach rechts ins Gewinde eingefädelt, den Druck auf die Feder aufrechterhalten
Fertsch

Zuletzt bearbeitet: