Gelöst; Benzinhahn montieren

R100rsfahrer

Sehr aktiv
Seit
03. Dez. 2016
Beiträge
2.229
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,
Nach der Reinigung und Instantsetzung der Karcoma-Hähne bekomme ich die Überwurfmutter nicht wieder eingefädelt.
Die Feder hinter dem Hebel ist ziemlich kräftig, irgendwie fädelt das Gewinde nicht an.
Habt Ihr vielleicht einen Trick für mich?
Vielen Dank.

Ergänzung:
Danke für die hilfreichen Tipps, gelöst habe ich es wie folgt;
1. Hahn komplett demontiert
2. Gewinde überprüft
3. „Anfädelpunkt“ des Gewindes festgestellt
4. Markierung mit Edding am Gehäuse und der Mutter angebracht
5. Benzinhahn mit weichem Holz eingespannt
6. Alles vormontiert
7. Überwurfmutter wenige Grad gegen den Uhrzeigersinn positioniert
8. Kräftig darauf gedrückt
9. Nach rechts ins Gewinde eingefädelt, den Druck auf die Feder aufrechterhalten
Fertsch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benzinhahn montieren

Hallo Oliver
Die Überwurfmutter fest andrücken und so weit nach links drehen bis ein Drüberschnappen über den Gewindeanfang spürbar ist, danach rechts draufschrauben.
Zumindest hat es bei mir so immer funktioniert. ;)
 
AW: Benzinhahn montieren

Hallo Fritz,
hab ich so probiert, linker Hahn hat dann aufgegeben. Der Rechte will einfach nicht, so wie ich es will.
Der Trick mit dem Linksdrehen um den Gewindeanschnitt zu finden, ist die 1.Wahl. Danke Dir…
 
AW: Benzinhahn montieren

Ich spanne den Benzinhahn immer vorsichtig in den Schraubstock, um ihn zu fixieren. So habe ich beide Hände frei und kann mit beiden Daumen den Schraubdeckel gegen den Federwiderstand besser gerade ansetzen. Dann wie im Post #2 von Fritz weiter vorgehen.
 
AW: Benzinhahn montieren

Hallo Oliver
Die Überwurfmutter fest andrücken und so weit nach links drehen bis ein Drüberschnappen über den Gewindeanfang spürbar ist, danach rechts draufschrauben.
;)

Mit diesem Trick habe ich einem Bekannten seine Abschleppöse am Auto festgeschraubt. Musste dabei feststellen, dass das ein Linksgewinde war. Er hatte es immer rechtsrum probiert.
Diesen Trick benutze ich immer beim Einschrauben in Kunststoffteile um zu vermeiden, dass ein 2. Gewinde geschnitten und dadurch die Verschraubung geschwächt wird.
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benzinhahn montieren

Hallo Oliver,
ich habe es einmal so hinbekommen:
- Benzinhahn im Schraubstock mit Weichholz eingespannt
- in einer Hand die Kombi-Zange und mit der abgeflachten Spitze die Überwurfmutter gegen die Feder gedrückt
- mit der anderen Hand eine leichte Linksbewegung zum Einfädeln
- dann draufgedreht

Servus
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten