AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
ich war letzte Woche mit meinem 1043er nach 8000 km endlich auf der Rolle. Umgebungstemperatur 31°C (nicht optimal). Diagramm ist unten angefügt. Er soll an der Kurbelwelle ca. 70 PS haben (Leistung am Hinterrad +10% für Kardan und 2% für Stollenreifen K60).
Der Meßmensch meinte, der Motor würde über den ganzen Drehzahlbereich zu fett laufen. (13 (rote Linie) auf der Scala unten wäre Lambda=1).
Damit wären noch bis zu 5 PS drin, meint er. Ich habe jetzt 'ne 155er HD verbaut. Wie weit kann man runter (Serie 150), ohne den Motor zu sehr abzumagern (Überhitzung). Die Delle bei 3500 km wäre wohl konstruktionsbedingt. Wie sind Eure Meinungen zu dem Diagramm?
ich war letzte Woche mit meinem 1043er nach 8000 km endlich auf der Rolle. Umgebungstemperatur 31°C (nicht optimal). Diagramm ist unten angefügt. Er soll an der Kurbelwelle ca. 70 PS haben (Leistung am Hinterrad +10% für Kardan und 2% für Stollenreifen K60).
Der Meßmensch meinte, der Motor würde über den ganzen Drehzahlbereich zu fett laufen. (13 (rote Linie) auf der Scala unten wäre Lambda=1).
Damit wären noch bis zu 5 PS drin, meint er. Ich habe jetzt 'ne 155er HD verbaut. Wie weit kann man runter (Serie 150), ohne den Motor zu sehr abzumagern (Überhitzung). Die Delle bei 3500 km wäre wohl konstruktionsbedingt. Wie sind Eure Meinungen zu dem Diagramm?
