Generator defekt????

Motito

Teilnehmer
Seit
03. Sep. 2016
Beiträge
27
Hallo,

ich habe heute eine neue Diodenplatte eingebaut, da meine LKL immer geleuchtete hatte.
Die Diodenplatte habe ich ausgebaut und durchgeprüft, diese war defekt.
Nun hat sich leider nichts geändert. LKL brennt immer noch.

Bei einem Kompletttest des Generators habe ich nur im unteren Drehzahlbereich zwischen Y - UVW Spannung. Bei ca. 3000 1/min habe ich keine Spannung mehr.
Was genau ist defekt???
Muss ich den gesamten Generator ersetzen??
 
Es hängt davon ab ob es schon Teile erneuert worden sind.
Wenn alles noch original ist dh 20-30 Jahre Alt würde ich auch denr Rotor und den Regler erneuern.

Du kannst anfangen mit Regler, kostet 35 euro und nimmt nur 15-20 minuten.
Tank wegnehmen, Regler wechseln. Tank zurücksetzen.

Falls du die Ursache finden möchtest gibt es im Forum eine sehr gute Diagnose test.


Paul

ps:
Empfehlungen von Detlev sind immer ernst zu nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Foto des Generators.
Habe ich da etwas falsch angeklemmt?

Bei dem Test habe diekt an den Ausgängen der Lima gemessen, dann kann doch der Regler nicht defekt sein - oder?
Die Anschlüsse sind doch dann eigentlich auch unrelevant, da sie ja so wie so abgeklemmt sind.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 108
Diodenplatte kann ich noch schicken, jedoch verstehe ich nicht ganz warum es die Verkabelung sein soll??
Wenn ich die Spannung direkt an der Lima messe, habe ich nur bis
ca. 1500 1/min eine Spannung anliegen, bei höherer Drehzahl habe ich keine Spannung mehr.
Dann kann es doch kaum an der Verkabelung liegen - oder??
 
Gib doch bitte mal die Werte deiner Messungen bekannt und miss bitte mal den Rotorwiederstand nach Hans Anleitung. Wenn du die Maschine laufen lässt schau mal od der Rotor rund läuft und ob die Schleifkohlen immer Kontakt halten.
Gruß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Generator defekt? ja!!!

hi,

wenn das Ding keine Spannung liefert ist es defekt ;-) Aber im Ernst - Die Multimeter sind auf 50Hz ausgelegt und zeigen bei anderen Frequenzen nicht immer brauchbare Werte. Schließ eine Glühlampe (20 bis 60W) an den Generator. Die Helligkeit zeigt recht gut ob der Generator 'was bringt'. Um den Regler zu testen kannst Du + auf D+ stecken. Bei hohen Drehzahlen wird das Leuchtmittel sich von innen schwarz verfärben und zum Nichtleuchtmittel.

viel Spaß bim testen
hi Hi lmar
 
Hier noch ein Bild der Diodenplatte.

Ich habe heute nochmals alles laut dem Manual von Hans durchgemessen.
Alle Messungen an Rotor und Stator sind in Ordnung.

Kohlen habe ich auch geprüft.

Ausserdem habe ich auch den Regler überbrückt, dabei ist die LKL aber trotzdem nicht ausgegangen.

Kann die Lima trotzdem defekt sein?
Ich habe zuvor noch den Anlasser getauscht, kann es damit etwas zu tun haben?????mmmm

Danke für die Hilfe.
 

Anhänge

  • 20161119_122350.jpg
    20161119_122350.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 46
  • image.jpg
    image.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 34
Zurück
Oben Unten