Hallo zusammen,
ich habe das Problem der ständig brennenden LKL.
Nun habe ich das Manual von "hg_filder" abgearbeitet und komme auf folgende Ergebnisse:
-Keine Ladeleistung an Batterie messbar
-Zielwert Rotor 3.6 Ohm in Ordnung
- Widerstand Anschlüsse Kohlen ist bei 5.4 Ohm (soll 4.3)
- Test Rotor auf Kurzschluss1 0.6 Ohm (soll kein Durchgang)
- Test Rotor auf Kurzschluss 2 0.4 Ohm (soll kein Durchgang)
- Widerstand Stator Wicklungen 0.7 Ohm ( soll 0.62 Ohm)
- Widerstand Stator Masse kein Durchgang, in Ordnung
- Wicklung auf Bruch 0.3 Ohm, in Ordnung
Ich bin davon ausgegangen, dass der Rotor defekt ist, wenn ich jedoch den Kompletttest des Generators mache, dann habe ich bei 1200 1/min die ca. 13 Volt
und bei ca. 3000 1/min die 25-30 Volt.
Ist das nicht komisch??!!!
Was muss ich nun tauschen??
ich habe das Problem der ständig brennenden LKL.
Nun habe ich das Manual von "hg_filder" abgearbeitet und komme auf folgende Ergebnisse:
-Keine Ladeleistung an Batterie messbar
-Zielwert Rotor 3.6 Ohm in Ordnung
- Widerstand Anschlüsse Kohlen ist bei 5.4 Ohm (soll 4.3)
- Test Rotor auf Kurzschluss1 0.6 Ohm (soll kein Durchgang)
- Test Rotor auf Kurzschluss 2 0.4 Ohm (soll kein Durchgang)
- Widerstand Stator Wicklungen 0.7 Ohm ( soll 0.62 Ohm)
- Widerstand Stator Masse kein Durchgang, in Ordnung
- Wicklung auf Bruch 0.3 Ohm, in Ordnung
Ich bin davon ausgegangen, dass der Rotor defekt ist, wenn ich jedoch den Kompletttest des Generators mache, dann habe ich bei 1200 1/min die ca. 13 Volt
und bei ca. 3000 1/min die 25-30 Volt.
Ist das nicht komisch??!!!
Was muss ich nun tauschen??