Generatorlampe/Ladekontrolllampe Silent Hektik

Redhead

Teilnehmer
Seit
26. Dez. 2020
Beiträge
13
Hi ich hab ein Probelm,

Das Problem ist ,möchte meine MIL/ABS Lampe vom Motogadget MSM Combiframe (5 kleine LEDS ) als Generatorlampe benutzen. Beim Combiframe teilt sich aber die BlinkerKontrolleLampe die Masseleitung mit dem der MIL/ABS Lampe, der Silenthektik Laderegler Schaltet aber über Minus.



Laderegler, LIMA und Zündanlage sind von Silent HEKTIK


Habt ihr da eine Idee? :(

Mfg
Laurin
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Das Problem ist ,möchte meine MIL/ABS Lampe vom Motogadget MSM Combiframe (5 kleine LEDS ) als Generatorlampe benutzen. Beim Combiframe teilt sich aber die BlinkerKontrolleLampe die Masseleitung mit dem der MIL/ABS Lampe, der Silenthektik Laderegler Schaltet aber über Minus.

Habt ihr da eine Idee? :(
Ich verstehe das Problem nicht. :D

Wenn der SH-Regler tatsächlich eine LKL brauchen sollte (das ist aus Deinem Text nicht erkennbar): Durch einen passenden Widerstand ersetzen, damit ist das Problem der Vorerregung des LiMa-Rotors erledigt.

Statt der LKL dann eine Bordspannungs-Überwachung einbauen, die bei Abweichung vom Sollwert Bescheid gibt und ansonsten still ist -damit ist die Anzeigefunktion der LKL gegeben. -- Sofern die LED im Combiframe 5 mm haben, kannst Du eine davon 1:1 durch die LED im VM2-DUO ersetzen.


PS: Bei solchen Fragen bitte immer Links zu den Artikeln einstellen, Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich hab ein Probelm,

Das Problem ist ,möchte meine MIL/ABS Lampe vom Motogadget MSM Combiframe (5 kleine LEDS ) als Generatorlampe benutzen. Beim Combiframe teilt sich aber die BlinkerKontrolleLampe die Masseleitung mit dem der MIL/ABS Lampe, der Silenthektik Laderegler Schaltet aber über Minus.

Habt ihr da eine Idee? :(

Mfg
Laurin

Habe nur das gefunden, aber nicht die MIL-Lampe

msm-combi.jpg

Kannst du bitte Links für beide Produkte auf die Schaltpläne einstellen - erspart uns die Suche. Hilfe kommt.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beschreibe das Problem nochmal,

Der Combiframe möchte für die MIL/ABS Leuchte eine +12V

Die Kann ich ihm Aber nicht geben wenn ich die Generatorlampe von meinem Controller nutzen möchte, der schaltet nämlich über minus.
Da ich hab keine Zweite Minus/Masseleitung habe sonder nur Die Masseleitung vom Blinker links hab ich jetzt besagtes Probelm..

mfg
 
okay das mit der MIL Lampe wird nicht funktionieren, ich brauche sowieso keine bei meiner lichtmaschine.

wäre nur ganz nett gewesen sie zu haben..

jemand ne idee wofür man die led sonst noch nutzen könnte?
 
Moin,

Ich verstehe das Problem nicht. :D

Wenn der SH-Regler tatsächlich eine LKL brauchen sollte (das ist aus Deinem Text nicht erkennbar): Durch einen passenden Widerstand ersetzen, damit ist das Problem der Vorerregung des LiMa-Rotors erledigt.

Statt der LKL dann eine Bordspannungs-Überwachung einbauen, die bei Abweichung vom Sollwert Bescheid gibt und ansonsten still ist -damit ist die Anzeigefunktion der LKL gegeben. -- Sofern die LED im Combiframe 5 mm haben, kannst Du eine davon 1:1 durch die LED im VM2-DUO ersetzen.


PS: Bei solchen Fragen bitte immer Links zu den Artikeln einstellen, Danke ;)


Also ich habe mit nem bekannten gesprochen der hat zufälligerweise heute genau diese lima eingebaut mit gleichem regler. Er hat die Generatorlampe weggelassen.


Ich finde die Idee ganz cool mit dem Teil was du da gebaut hast. Die frage ist ob das auch mit so einem 5Step Regler von SH Funktioniert oder ist das egal?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit nem bekannten gesprochen der hat zufälligerweise heute genau diese lima eingebaut mit gleichem regler. Er hat die Generatorlampe weggelassen.

[...]

Das ist genau das Problem bei den Fragestellungen: Du hast von einem anderen Regler, nicht jedoch von einer komplett anderen Lichtmaschine gesprochen - und führst uns so kräftig auf's Glatteis.

In dem Fall benötigst du keinen Widerstand.

Um die Blinkerlampe als Gen-Lampe anzuschliessen, musst du dir einen Inverter bauen, was mit einem ÖFFNER-Relais herzustellen geht:

Relais-Inverter.jpg

Da ich von einer Bosch-Lima ausgegangen bin, ist der Anschluss mit D+ beschrieben, einfach an GEN anschliessen.

In Zukunft bitte alle Details mit angeben.

Hans
 
danke für die tollen antworten!

ja tut mir leid , kommt nicht wieder vor bezüglich der threat erstellung.

ich war gestern ein wenig im stress deswegen die falsch bzw fehlinformation meinerseits..
 
Also ich habe mit nem bekannten gesprochen der hat zufälligerweise heute genau diese lima eingebaut mit gleichem regler. Er hat die Generatorlampe weggelassen.
Wie Hans schon schrieb: Das ist eine andere Situation als die, die Du uns beschrieben hast. Nach Deiner Beschreibung hast Du immer noch die Original-Lima und "nur" den SH-Regler ... ?(

Die frage ist ob das auch mit so einem 5Step Regler von SH Funktioniert oder ist das egal?
Das Teil erfasst die Bordspannung und gibt per LED eine Diagnose aus, ob die zu hoch (LED gelb) oder zu tief (LED rot) oder in Ordnung (LED aus) ist. Welcher Regler, Lima usw. drin steckt, ist dem Teil völlig egal.
 
Um die Blinkerlampe als Gen-Lampe anzuschliessen, musst du dir einen Inverter bauen, was mit einem ÖFFNER-Relais herzustellen geht:

Anhang anzeigen 279124

Da ich von einer Bosch-Lima ausgegangen bin, ist der Anschluss mit D+ beschrieben, einfach an GEN anschliessen.





Finde den besagten öffner bei conrad als kfz relais nicht.
 
Wie Hans schon schrieb: Das ist eine andere Situation als die, die Du uns beschrieben hast. Nach Deiner Beschreibung hast Du immer noch die Original-Lima und "nur" den SH-Regler ... ?(


Das Teil erfasst die Bordspannung und gibt per LED eine Diagnose aus, ob die zu hoch (LED gelb) oder zu tief (LED rot) oder in Ordnung (LED aus) ist. Welcher Regler, Lima usw. drin steckt, ist dem Teil völlig egal.


Habs auf #1 mal geändert und die Details dazu geschrieben.


ah okay , darauf werde ich zurück greifen wenn das mit der schaltung von hans nicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich bins wieder!

Also die BMW läuft mit diesem gebauten Inverter Prima.

Die LED leuchtet bei ausgeschaltetem Motor nicht, dafür aber wenn der Motor läuft. Das hat mich bis jetzt nicht gestört, da ich den Tank aber grade ab hab würde ich es gern Umstecken aber ich Rätsel mir grade einen zurecht was ich Umstecken muss, damit die LED nur bei abgeschaltetem Motor (Nicht drehender LIMA) leuchtet und bei laufendem Motor nicht.

MFG
Laurin
 
Zurück
Oben Unten