Geometrie Seitenständer R 100 GS

Nasenfahrrad

Aktiv
Seit
28. Okt. 2012
Beiträge
440
Ort
Aachen
Hallo beisammen,

seid einiger Zeit mach ich mir mehr und mehr sorgen um den Winkel, den die Dicke zum Boden bildet, wenn sie auf dem Seitenständer steht. Schon ohne Gewicht hab ich öfters Sorge, dass sie gleich rüberkippt. Mit Reiseaustattung wirds dann ganz bitter.

Nun hab ich zwei Thesen, warum der Ständer so kurz ist, erstens der Sturzbügel ist verdreht und zweitens das Aufnahmeblech ist verbogen. Kann das jemand mit ausreichender Expertenexpertise einschätzen? :)

Hier mal ein paar Bilder, vielleicht erkennt das geübte Auge ja, ob da das Blech defekt verbogen ist, oder nur der Bügel verdreht.

Wie hoch steht denn der ausgeklappte Seitenständer idealerweise vom Boden ab, wenn die Karre auf dem Hauptständer steht.

Danke und Gruß

Nasenfahrrad
 

Anhänge

  • P1060379.jpg
    P1060379.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 158
  • P1060382.jpg
    P1060382.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 150
  • P1060374.jpg
    P1060374.jpg
    154 KB · Aufrufe: 151
Zeig mal ein Foto von der Maschine auf dem Seitenständer geparkt genau im 90° Winkel von links geknipst. ich will mal sehen, wie weit der Ständer nach vorne klappt. Häufig genügt es, den Anschlag am Sturzbügel aufzuschweißen.
 
Hallo Nasenfahrrad,
also die Bilder geben jetzt nicht so viel her.......
Aber wenn der Sturzbügel verdreht / verbogen ist, dann passt die Stellung des Seitenständers natürlich nicht. Was bei meinem passiert war:
der Anschlag nach vorne war ausgeschlagen, sodass der Ständer zu weit nach vorne gekommen ist und so mein Moped sehr schräg stand.
Und meist es ist es eine Verkettung beider Probleme, also Sturzbügel verdreht und Anschlag ausgeschlagen.
Gruß MartinA-GS

Tante Edit sacht, der Detlev war schneller......
 
Besten Dank euch beiden für die schnellen Antworten. Ich hab jetzt noch Mal ein paar Bilder gemacht. Der Anschlag sieht meines Erachtens nach noch gut aus. Der Ständer ist aber zweifach geknickt, gehört das so? Auffällig ist auch, dass die Fußplatte so gar nicht plan auf dem Boden aufliegt.

Man kann den Ofen auch nur noch auf geneigtem Abgrund abstellen. Die Karre steht echt so schief, dass nach dem Ölwechsel das Öl in den Zylinder läuft. Nix gut, qualmt wie Ventilabriss. :(
 

Anhänge

  • P1060388.jpg
    P1060388.jpg
    277,8 KB · Aufrufe: 96
  • P1060386.jpg
    P1060386.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 128
  • P1060385.jpg
    P1060385.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 115
  • P1060384.jpg
    P1060384.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 120
  • P1060383.jpg
    P1060383.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 123
und noch mehr Bilder
 

Anhänge

  • P1060389.jpg
    P1060389.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 83
  • P1060390.jpg
    P1060390.jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 80
  • P1060391.jpg
    P1060391.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 77
  • P1060392.jpg
    P1060392.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 74
  • P1060393.jpg
    P1060393.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 77
Der ist eindeutig zu weit nach vorne durchgeschoben. Du solltest also den Anschlag aufschweißen (lassen).
Der "Doppelknick" des Seitenständers ist normal, allerdings kann es durchaus sein, dass der Ständer selber auch noch verformt ist.
 
Hallo Nasenfahrrad,
das sieht schon etwas schräg aus. Hier mal Vergleichsbilder. Bei dem Bild von vorne habe ich mit der Nuss ein Lot vom Lenker gebaut. Ich kann Dir gerne mehr Vergleichsbilder einstellen.
Gruss, Olaf
 

Anhänge

  • 7720D155-8E73-4CCA-A563-0A945C9DE53E.jpg
    7720D155-8E73-4CCA-A563-0A945C9DE53E.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 102
  • D489779A-8F53-4C16-BFAC-0E61947F7358.jpg
    D489779A-8F53-4C16-BFAC-0E61947F7358.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 99
  • 27DE4F93-4E8E-44F4-975B-091E6A2C770F.jpg
    27DE4F93-4E8E-44F4-975B-091E6A2C770F.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 98
  • C02B3F6C-1DFC-4F42-8E49-3F33DF84626D.jpg
    C02B3F6C-1DFC-4F42-8E49-3F33DF84626D.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 98
  • 8DB4AC5E-6913-4081-A768-3955683F45D7.jpg
    8DB4AC5E-6913-4081-A768-3955683F45D7.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 108
Detlev war schneller, hier der Verdacht in Bildern. Bei den ersten versuche ich, mit einem Holz darauf zu zeigen. Bild 3 ist im Profil. Die blanke Stelle ist hier gerade.
Gruss, Olaf
 

Anhänge

  • 26A3AB5D-225C-473B-9501-BEBF812807C0.jpg
    26A3AB5D-225C-473B-9501-BEBF812807C0.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 97
  • 2164EEF4-8CBC-4A1E-ADD3-0FFF303B8CC2.jpg
    2164EEF4-8CBC-4A1E-ADD3-0FFF303B8CC2.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 94
  • BB02CCCB-1C64-4530-AB85-EFB6911A0C75.jpg
    BB02CCCB-1C64-4530-AB85-EFB6911A0C75.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 94
Mensch, ihr seid wirklich klasse! Danke für die Kommentare und eindeutigen Bilder -- vor allem das Bild mit dem Lot ist sehr aufschlussreich.

Mein Anschlag sieht allerdings gar nicht so abgelutscht aus. Anbei noch ein weiteres, leider recht unscharfes Bild, von heute Nachmittag.

Ich hab auch mal geschaut, wie viel ein vorzeitiger Anschlag bringen würde. Klar kommt der Ständer dann weiter runter und die Maschine steht grader, aber ich glaube, so richtig reichen tut das noch nicht. :( Ich werd da auf jeden Fall mal ein Bisschen was aufschweißen. Mal schauen, wie viel dann noch fehlt. So ein Seitenständer ist bei Fahrten mit viel Gepäck ja wirklich ein Segen.

Olaf könntest du mir vielleicht mal zum Vergleich noch das Maß "ausgeklappter Seitenständerfuß zum Boden" beim Stand auf dem Hauptständer nennen. Dann weiß ich zumindest schon mal, wo es denn eigentlich mal hingehen sollt. ;)

Mal schauen, wann ich das mit dem Schweißen erledigt bekomme...
Danke euch schon mal soweit und eine schönes Wochenende!

Gruß

Rouven
 

Anhänge

  • P1060395.jpg
    P1060395.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 71
Hi, ich kenn das eher so, daß zwischen der Kippachse des Ständers und der Bohrung der Aufnahme zu viel Spiel ist, weil ausgeschlagen. Test: Moped gerade aufrichten, Ständer ausklappen und noch oben/unten bewegen.
 
Moin Rouven,
meinst Du das? Ganz ausgeklappt, bis zum Anschlag nach vorne gezogen.
Gruss, Olaf
 

Anhänge

  • 506E95C4-5837-4F3D-8915-E7AFC0ACF0F2.jpg
    506E95C4-5837-4F3D-8915-E7AFC0ACF0F2.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 88
Hallo, ich würde den Anschlag so bearbeiten, dass der Ständerfuß gerade steht und dann die Höhe anpassen.
Puck oder passendes Aluteil darunter .
Da wegen Tieferlegung bei meiner, schon gekürzt wurde, habe ich zwei runde Gummipuffer, einseitig mit Gewinde, angeschraubt. Hatten genau meine brauchbare Höhe. Gruß Beem.;)
 
Sodale, heute am Feiertag hab ich es dann mal geschafft. Mir schien, als gäbe es bei der hinteren Verschraubung einen kleinen Riss. Also hab ich den Seitenständer mit Sturzbügel demontiert. Die Riss-Vermutung hat gestimmt. das passte auch zu meinem Gefühl, dass die Maschine im Laufe der Jahre immer weiter zur Seite runter kam.
Also die hintere Aufnahme gerichtet, den Riss zugeschweißt und noch etwas beim Anschlag aufgetragen und schon sieht alles besser aus. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob da nicht doch noch etwas mehr geht. ;) Mal schauen, wie sich die Stabilität mit vollem Gepäck anfühlt...

Danke euch auf jeden Fall soweit!
Gruß
Rouven
 

Anhänge

  • P1060422.jpg
    P1060422.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 59
  • P1060425.jpg
    P1060425.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 65
  • P1060426.jpg
    P1060426.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 60
  • P1060427.jpg
    P1060427.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 58
Ei ei ei, dein Bild gefällt mir ja um längen besser, Michael. Na dann werd ich nochmal ran. Danke für die Info!
 
Zurück
Oben Unten