• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gepäckbrücke /5

wullrich

Teilnehmer
Seit
14. Jan. 2008
Beiträge
74
Hallo zusammen,

hat von euch schon mal so eine Gepäckbrücke and einer /5 gesehen?
Sieht meiner Meinung nach spitze aus in Kombination mit der Behördensitzbank.
Kann es sein das die Brücke von einer /2 stammt und angepasst wurde?



gepäckbrücke _5.jpg
 
Hallo! Ja, die ist das. Passt sehr gut - fast plug and play! Habe ich auch drauf;)!
 
Hallo Pit,
danke für die Info.
Wie siegt es aus mit der Aufnahme forne am Schutzblech?
Hast du da Löcher ins Schutzblech bohren müssen oder hast du die Brücke dort nicht verschraubt?
Ich würde ungern Löcher ins das GFK Schutzblech bohren.

Gruß Uli
 
lDie Löcher wirst Du bohren müssen und dann evtl. noch ausdistanzieren. Der Gepäckträger ist auch relativ teuer. Da mußt Du mit etwa 100,00 Euro in Neu rechnen.
 
Ich hab so'n ähnlichen drauf. Typ unbekannt. Der is' einfach vorne zwischen Sitzbank und Schutzblech eingeklemmt. Gegen beides mit 'nem Stück Gummi geschützt. Da wackelt niGS. . .



Stephan
 
Einziges Problem, wenn Einzelsitzbank/Gepäckbrücke, dann auch kürzere Auspuffrohre. die Originalen sind dann einfach 30cm zu lang. . .


13-09-22_0573_Strich 5_Wald.jpg

Und danach kommt sicher der Wunsch nach 'nem anderen Kotflügel. . .

Und schon hängste drin.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten