• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gepimpte RS

Hi Matthias,

Nichts für Ungut lieber Meister, aber was ist daran schöner als Original? Bleibt natürlich Geschmacksache, mir sagt das Tena Lady auf dem Tank jedenfalls gar nicht zu. Geschweige noch der seitliche Kennzeichenhalter :entsetzten:. Aber wenns Dir gefällt, freut mich das!

Grüße, Ton :wink1:
 
Hi Matthias,

Nichts für Ungut lieber Meister, aber was ist daran schöner als Original? Bleibt natürlich Geschmacksache, mir sagt das Tena Lady auf dem Tank jedenfalls gar nicht zu. Geschweige noch der seitliche Kennzeichenhalter :entsetzten:. Aber wenns Dir gefällt, freut mich das!

Grüße, Ton :wink1:


Seitliche Kennzeichen stehe ich auch nicht drauf

aber sonst finde ich , als RS Freund , die Karre sehr pornös
 
Seitliche Kennzeichen stehe ich auch nicht drauf

Würde mit Sicherheit auch abbrechen. :D

Den Aufwand mit den gekürzten Töpfen verstehe ich nicht, das geht einfacher und besser. Vor 2 Jahren hätte mich wohl Brechreiz befallen, aber irgendwie gewöhnt man sich an solche Anblicke.

Also, hab schon Schlimmeres gesehen.

Gruß
Claus
 
Schlimmer geht immer. :D

Mich stört auch der seitliche Kennzeichenhalter. So 'ne bekloppte Luftbremse geht gar nicht bei einem Motorrad, das irgendwie sportlich wirken will. Ansonsten finde ich, dass das Motorrad durchaus was hat - aber irgendwie ist es unharmonisch mit dem fetten Verkleidungs-Verhau um den Lenker mit integriertem Flakscheinwerfer und dem schmalen, minimalistischen Heck. Dass die Verkleidung beinahe original ist, ist in dem Zusammenhang unerheblich - passt einfach nicht von den Proportionen.
Die Farbe ist jedenfalls umwerfend!

Grysze, Michael
 
An einer RS säbelt man nicht einfach rum.;(

Vorne geht's noch und der Bürzel ist auch okeh.

Schutzbügel und seitliches Kennzeichen gehen gar nicht.:---)
 
Insgesamt eine interessante Interpretation des Themas RS, aber für mich als Konzept unstimmig.
Da wird im Text die hervorragende Eignung für schnelle lange Strecken betont, aber die dürfen offensichtlich nur trocken sein...
Die voluminöse Verkleidung und das leere reduzierte Hinterteil passen nicht wirklich zusammen.
Die seitlichen Kennzeichen sind wohl für manche Leute wichtig, weil es anders aussieht...
 
Sorry, das soll ja hier ein Forum der freien Meinungsäusserung sein:
sieht scheisse aus, ekelhaft, schade um die viele Arbeit!
eicon17.gif

Gruss Wolfgang
 
Sorry, das soll ja hier ein Forum der freien Meinungsäusserung sein:
sieht scheisse aus, ekelhaft, schade um die viele Arbeit!
eicon17.gif

Gruss Wolfgang


Bei freier Meinungsäußerung muss es heißen,

Ich finde es Scheisse ekelhaft ec........

so wie Du es schreibst wäre es eine Tatsache

aber es ist vor allem ein aktiver Beitrag zum gepflegten Umgangston ...


wie kann den ein Motorrad ekelhaft sein ?

Du musst sehr verbittert sein ........ Schade
 
Insgesamt eine interessante Interpretation des Themas RS, aber für mich als Konzept unstimmig.
Da wird im Text die hervorragende Eignung für schnelle lange Strecken betont, aber die dürfen offensichtlich nur trocken sein...
Die voluminöse Verkleidung und das leere reduzierte Hinterteil passen nicht wirklich zusammen.
Die seitlichen Kennzeichen sind wohl für manche Leute wichtig, weil es anders aussieht...


Ich finde gerade die Kombination aus wuchtiger Verkleidung und schlankem Heck reizvoll . Die Texte lese ich nicht , lange schnelle Strecken geht mit jeder K100 RS gür 1.500.- besser.
 
Also ich mag´s auch, auch wenn ich es mir so oder so ähnlich nicht bauen würde.
Seitliche Kennzeichen sind kein Ausdruck von individuellem Geschmack, sondern meist nur dem geschuldet, das ein mittiges Kennzeichen nicht mehr passte, weil Heck zu kurz konstruiert und nach dem ganzen Umbau gemerkt hat, sch... da muss ja noch sone Legaltafel ran, hinten mittig geht ja nun nicht mehr, weil Kennzeichen sonst schräger als 30°, zum umkonstruieren weder Bock, noch Zeit, noch Geld, also wird das Ding sch...egal wie´s aussieht, hinten drangenagelt! Wird sehr gern bei den meisten Scrambler und Bobberlowbudgetbauern so gemacht.
 
Ich gehöre zu der Fraktion die manches schon alleine deshalb mag weil es anders ist. Das hier vorgestellte Objekt gehört dazu. Hier sind natürlich wieder viele lustige Meinungen vertreten. Zwei Dinge möge man mir aber vielleicht erklären. Wo hört denn für einen Hobbyschrauber und dazu würde ich inklusive meiner Person den Großteil hier zählen, die Bezeichnung Lowbudgetschrauber auf? Finde ich schon sehr anmaßend. Wenn man dann noch zum Thema Bobber abschweift, wo soll denn per Definition zum Thema Bobber ein Kennzeichen sonst angebracht werden, wenn nicht seitlich?

Gruß
Christian
 
Ich gehöre zu der Fraktion die manches schon alleine deshalb mag weil es anders ist. Das hier vorgestellte Objekt gehört dazu. Hier sind natürlich wieder viele lustige Meinungen vertreten. Zwei Dinge möge man mir aber vielleicht erklären. Wo hört denn für einen Hobbyschrauber und dazu würde ich inklusive meiner Person den Großteil hier zählen, die Bezeichnung Lowbudgetschrauber auf? Finde ich schon sehr anmaßend. Wenn man dann noch zum Thema Bobber abschweift, wo soll denn per Definition zum Thema Bobber ein Kennzeichen sonst angebracht werden, wenn nicht seitlich?

Gruß
Christian

Erst gar keinen Bobber bauen, beim Caferacer passt das Kennzeichen nach reiflicher Überlegung auch hinten mittig dran!:aetsch:
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an!
 
Erst gar keinen Bobber bauen, beim Caferacer passt das Kennzeichen nach reiflicher Überlegung auch hinten mittig dran!:aetsch:
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an!


Mir erschließt sich jetzt nicht inwiefern meine Fragen damit beantwortet worden....wenn du mich schon zitierst. Mit deinem Beitrag unterstellst du ja jemanden der sich aus seinem persönlichen geschmacklichen Befinden für eine seitliche Kennzeichenhalterung entscheidet, sich das nicht reiflich überlegt zu haben. Für mich klingt es etwas zu hochtragend von reiflicher Überlegung bei einer mittigen Kennzeichenlösung zu reden. Man muss kein Ingenieur sein um das optisch gefällig selbst bei ner Einarmschwinge hinzubekommen. Ob man das will ist eben immer Geschmackssache, deshalb eine seitliche Lösung ins Lowbudget abzuschieben wäre mir zuviel der ausgeschmückten freien Meinungsäußerung. Hin und wieder neige ich dazu mir Schuhe anzuziehen die mir zu groß sind. Beim Radsport zum Beispiel ne halbe Nummer größer. Macht wegen der Rotationsbewegung Sinn, da der Fuß im Schuh nach vorn rutscht.
 
Zurück
Oben Unten