Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnten?

Waldheini

Teilnehmer
Seit
09. März 2023
Beiträge
40
Hallo,

ich habe das hintere Radlager bei meiner r60/5 erneuert weil hinten ein Periodisches Geräusch zu hären war. Es ist jetzt etwas besser aber noch nicht weg. Kommt Hier jemand aus Heidelberg und kann sich das mal anhören bevor ich den ganzen Endantrieb zur revision schicke?

Das wäre prima

André
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Hallo Andre,

hast Du eins oder beide Radlager hinten erneuert?

Gruß, Frank

Endantrieb R60/5 habe ich noch da...
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Und wie hast du die eingestellt?
Manfred
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Gut,
bevor Du den Endantrieb wegschickst, hattest Du beim letzten Ölwechsel des Endantriebs Bruchstücke im Altöl?

Wie groß ist das Spiel im Endantrieb, also zwischen Tellerrad und Ritzel so ganz grob in Winkelgraden?

Eventuell muss das "nur" nachgestellt werden.

Von der Bremse kommen die Geräusche aber nicht?

Gruß, Frank
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Gut,
bevor Du den Endantrieb wegschickst, hattest Du beim letzten Ölwechsel des Endantriebs Bruchstücke im Altöl?

Wie groß ist das Spiel im Endantrieb, also zwischen Tellerrad und Ritzel so ganz grob in Winkelgraden?

Eventuell muss das "nur" nachgestellt werden.

Von der Bremse kommen die Geräusche aber nicht?

Gruß, Frank

Das ist die Frage! Aber wenn ich die Bremse betätige gehet das geräusch nicht weg und ändert sich auch nicht.

Spiel schaue ich später mal nach. Also das Rad drehen bis die tellerradflanken einmal links und einmal rechts and stirnrad anschlagen?

André
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Hi Andre,

im Prinzip ja, sollte zur Eingrenzung ausreichen.
Anstatt geschätzte Winkelgrade sind cm oder Fingerbreiten an der Felge als Anhaltspunkt auch ganz gut.

Dann kommen auch bestimmt passende Hinweise von den Experten.

Nach vielen km sollte man die eh' nachstellen, damit das Ritzel nicht nur an der Kante des Tellerrades Kontakt hat und irgendwann die Zähne wegbrechen.

Beim händischen Drehen des Hinterrades sollte man ein defektes Wälzlager im Endantrieb auch fühlen und/oder hören.

Das läuft dann nicht samtig sondern etwas ungleichmäßig.

Die Grünen hier können das aber wieder instandsetzen.

Wird schon, Gruß vom Frank
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Am Hinterrad zu drehen bringt kein genaues Ergebnis, da kommt ja noch das Spiel in der Verzahnung vom Hinterrad zum Endantrieb hinzu.
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Da hast Du absolut recht, Jörg

Dann halt entweder ein Photo von der Verzahnung oder ohne Hinterrad ermitteln.

Wenn man aber gerade wieder alles zusammen hat, ist die Motivation das mal eben wieder auseinander zu bauen gering.

Nach 50 Jahren und bestimmt auch einigen km kann man das HAG aber auch pauschal mal einstellen, lagern und dichten.

Gruß, Frank
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Hallo,

ohne das HAG zu zerlegen kann man nix konkretes sagen.
Die Lagerung der Bremstrommel /5 ist meist reparaturbedürftig. Läßt sich die Felge seitlich bewegen?

Gruß
Walter
 
AW: Geräusch aus dem Endantrieb - Heidelberger hier die ihr Ohr mal dranhalten könnte

Hallo,

ohne das HAG zu zerlegen kann man nix konkretes sagen.
Die Lagerung der Bremstrommel /5 ist meist reparaturbedürftig. Läßt sich die Felge seitlich bewegen?

Gruß
Walter


Hallo,

nein die Felge hat kein spiel.

HAG = Hinterachsgetriebe?
 
Zurück
Oben Unten