Hallo zusammen,
Es geht um eine 75/6, also schwerer-wenn auch erleichterter- Schwung. Motor und Getriebe komplett überarbeitet, Reib- und Druckscheibe neu, Schwung und Feder sind die Altteile geblieben.
Kupplung tut wie sie soll, bis auf dass sie ziemlich "spitz" kommt, also erst wenn der Hebel sehr weit vorne steht. Einstellung mehrfach überprüft, leicht geändert, ergibt sich keine Änderung. Damit kann ich also leben. Jedoch ist mir jetzt aufgefallen, wenn sie im Leerlauf vor sich hin öttelt, kommt ein Geräusch aus der Kupplung(?), das mich an ein eieriges Drucklager wie man es bei Autos manchmal hat, erinnert. Zieh ich die Kupplung, verschwindet das Geräusch.
Was hat das zu bedeuten? Muss ich mir Sorgen machen?
Gruss
Peter
Es geht um eine 75/6, also schwerer-wenn auch erleichterter- Schwung. Motor und Getriebe komplett überarbeitet, Reib- und Druckscheibe neu, Schwung und Feder sind die Altteile geblieben.
Kupplung tut wie sie soll, bis auf dass sie ziemlich "spitz" kommt, also erst wenn der Hebel sehr weit vorne steht. Einstellung mehrfach überprüft, leicht geändert, ergibt sich keine Änderung. Damit kann ich also leben. Jedoch ist mir jetzt aufgefallen, wenn sie im Leerlauf vor sich hin öttelt, kommt ein Geräusch aus der Kupplung(?), das mich an ein eieriges Drucklager wie man es bei Autos manchmal hat, erinnert. Zieh ich die Kupplung, verschwindet das Geräusch.
Was hat das zu bedeuten? Muss ich mir Sorgen machen?
Gruss
Peter