Thorsten vom Deich
Aktiv
Moin !
Ich habe ja nun in meiner Ural einen R60/7 - Motor eingebaut, mit 800er Kolben und Zylinder von der R80/7.
Vor dem Einbau von Kolben und Zylinder bat ich den Motoreninstandsetzer sicherheitshalber diese nochmals zu vermessen.
So weit , so gut.
Ich bin nun soweit , dass der Motor läuft.
Was ich feststelle ist, dass, wenn ich das Gas "aufreisse" es ein unschönes Geräusch von der rechten Zylinderseite her gibt, so eine Art "klirren", schwer zu beschreiben.
Wenn ich das Gas langsam aufmache ist bis in hohe Drehzahlen nicht davon zu hören, also nur beim abrupten Gasaufreissen, was kann das sein ?
Eigentlich würde ich Kolbenkippen sagen, aber eigentlich sollen die Kolben und Zylinder ja noch o.k. sein, und wenn diese verschlissen wären, dassn müßte das Geräusch doch aus beiden Zylindern kommen, oder ?
Oder können es Glühzündungen sein (hatte Normalbenzin für das Probelaufen eingefüllt ) ?
Was meint Ihr ?
Ich habe ja nun in meiner Ural einen R60/7 - Motor eingebaut, mit 800er Kolben und Zylinder von der R80/7.
Vor dem Einbau von Kolben und Zylinder bat ich den Motoreninstandsetzer sicherheitshalber diese nochmals zu vermessen.
So weit , so gut.
Ich bin nun soweit , dass der Motor läuft.
Was ich feststelle ist, dass, wenn ich das Gas "aufreisse" es ein unschönes Geräusch von der rechten Zylinderseite her gibt, so eine Art "klirren", schwer zu beschreiben.
Wenn ich das Gas langsam aufmache ist bis in hohe Drehzahlen nicht davon zu hören, also nur beim abrupten Gasaufreissen, was kann das sein ?
Eigentlich würde ich Kolbenkippen sagen, aber eigentlich sollen die Kolben und Zylinder ja noch o.k. sein, und wenn diese verschlissen wären, dassn müßte das Geräusch doch aus beiden Zylindern kommen, oder ?
Oder können es Glühzündungen sein (hatte Normalbenzin für das Probelaufen eingefüllt ) ?
Was meint Ihr ?