Hallo Leute!
Bei Schrittgeschwindigkeit höre bei Last Schleifgeräusche. Gehe ich vom Gas oder ziehe die Kupplung sind sie weg. Getriebe wurde erst vor kurzem neu gelagert. Kupplung wurde komplett durch eine andere gebrauchte getauscht, weil Druckstange und Platte eingelaufen waren.
Beim inspizieren habe ich gemerkt das der Ausrückhebel nicht ganz in die Ausgangsstellung zurück fährt weil er durch die Schwinge gestoppt wird. d.h. er liegt direkt an ihr an.
Beim Schalten kracht es auch meistens. Ich weiß das BMW Getriebe sich hakelig schalten lassen, aber ist das normal. Hab jahrelang dienstlich eine R 1150 RT gefahren. selbst bei der hat es bei hektischer Schalterei gekracht.
Was bei meiner r 75 normal ist, weiß ich nicht. Da sie, seit ich sie habe (2 Jahre) noch nie richtig gelaufen ist. (tändig was repariert).
Langsam nervt es.
Ich hab keine Zeit mehr ständig rumzuschrauben. Vielleicht sollte ich mir doch etwas neueres zulegen.
Hat jemand einen Rat?
Gruß Sascha
Bei Schrittgeschwindigkeit höre bei Last Schleifgeräusche. Gehe ich vom Gas oder ziehe die Kupplung sind sie weg. Getriebe wurde erst vor kurzem neu gelagert. Kupplung wurde komplett durch eine andere gebrauchte getauscht, weil Druckstange und Platte eingelaufen waren.
Beim inspizieren habe ich gemerkt das der Ausrückhebel nicht ganz in die Ausgangsstellung zurück fährt weil er durch die Schwinge gestoppt wird. d.h. er liegt direkt an ihr an.
Beim Schalten kracht es auch meistens. Ich weiß das BMW Getriebe sich hakelig schalten lassen, aber ist das normal. Hab jahrelang dienstlich eine R 1150 RT gefahren. selbst bei der hat es bei hektischer Schalterei gekracht.
Was bei meiner r 75 normal ist, weiß ich nicht. Da sie, seit ich sie habe (2 Jahre) noch nie richtig gelaufen ist. (tändig was repariert).
Langsam nervt es.

Ich hab keine Zeit mehr ständig rumzuschrauben. Vielleicht sollte ich mir doch etwas neueres zulegen.

Hat jemand einen Rat?
Gruß Sascha