Kleine Q
Allwetterfahrer
Hallo Beika, 
hab mir eine USB-Ladebuchse für meine Mono besorgt, da bei meiner letzten Tour das Händie zu wenig Saft hatte und nicht mehr wollte. Frauchen erwartet ja ab und zu Wasserstandsmeldungen.

In der Einbauanleitung der Buchse wird vorgeschlagen, das Teil mit einer 5A-Sicherung direkt an die Batterie anzuschließen. Ich halte da nix von, da ja dann die Buchse immer unter Strom steht.
Sehe als Laie folgende Möglichkeiten:
Bin ich auf dem Holzweg?
Gibts bei der Mono bessere Stellen zum abgreifen von gesch. Plus?
Vielleicht unterm Tank?
Vorauseilend vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge :] vom Moppedfahrer.

hab mir eine USB-Ladebuchse für meine Mono besorgt, da bei meiner letzten Tour das Händie zu wenig Saft hatte und nicht mehr wollte. Frauchen erwartet ja ab und zu Wasserstandsmeldungen.

In der Einbauanleitung der Buchse wird vorgeschlagen, das Teil mit einer 5A-Sicherung direkt an die Batterie anzuschließen. Ich halte da nix von, da ja dann die Buchse immer unter Strom steht.
Sehe als Laie folgende Möglichkeiten:
- Einen versteckten 0/1 -Schalter zwischen Sicherung und Ladebuchse einbauen.
- Irgendwo geschaltetes und abgesichertes Plus abgreifen. Dafür hab ich mir das Kabel für das Standlicht ausgesucht und würde dies direkt im Lampentopf abzapfen.
Bin ich auf dem Holzweg?
Gibts bei der Mono bessere Stellen zum abgreifen von gesch. Plus?
Vielleicht unterm Tank?
Vorauseilend vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge :] vom Moppedfahrer.