Geschichten aus dem Kardantunnel

Caferacer

Q-rossitäten Sammler
Seit
20. Juni 2007
Beiträge
5.288
Ort
Franggn
Wollte gestern noch kurz alles abchecken für Hohlenfels und als ich das HAG an der GS weggeschraubt habe, ist mir ein ganzer Satz Nadeln aus einem Lager entgegengekommen :entsetzten:
Ok dachte ist, werden wohl die beiden Schwingenlager des Paralever sein. Was sonst? Sind es aber nicht, die sind ok.
Ich habe im Augenblick keine Erklärung wo die Nadeln herkommen sollen. Der Wedi des HAG scheint in Ordnung zu sein und es ist auch kein Spiel feststellbar. Hat jemand eine Ahnung woher die Nadeln kommen könnten? :nixw: Ausser dem Kardan und den beiden Schwingenlagern ist doch nix mehr im Kardantunnel. ?(

Klaus, der jetzt wohl wieder nicht mit'nem Umbau nach Hohlenfels fährt
 

Anhänge

  • IMG_2207.jpg
    IMG_2207.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 500
Nee, Hubi das ist noch alles gut verstemmt und spielfrei. Aber du bringst mich auf eine Idee. Der Kardan war schon mal defekt. Und zwar auf'ner Reise durch Italien. Den habe ich dann dort reparieren lassen. Sollten die damals evtl. den Tunnel nicht sauber gemacht haben? Das wäre jetzt die einzige Erklärung, die ich hätte. Und dann hättest auch du recht, daß es Teile vom Kreuzgelenk sind, die sich da seit 20'km im Faltenbalg abgelagert haben.
Mir fällt nämlich echt nichts mehr anderes ein. Diese Italiener ... :O
 
Was anderes kommt auch nicht in Frage, die Kegelnadellager am Paralever haben konische Rollen, auf dem Bild sieht das eindeutig zylindrisch aus. Und sonst geht da so schnell kein Nadellager her, das nächste sitzt im HAG am anderen Ende der Antriebswelle. Ausserdem sieht die Dichtung, die da zu sehen ist sehr nach Kreuzgelenk aus.
 
Original von Caferacer
Nee, Hubi das ist noch alles gut verstemmt und spielfrei. Aber du bringst mich auf eine Idee. Der Kardan war schon mal defekt. Und zwar auf'ner Reise durch Italien. Den habe ich dann dort reparieren lassen. Sollten die damals evtl. den Tunnel nicht sauber gemacht haben? Das wäre jetzt die einzige Erklärung, die ich hätte. Und dann hättest auch du recht, daß es Teile vom Kreuzgelenk sind, die sich da seit 20'km im Faltenbalg abgelagert haben.
Mir fällt nämlich echt nichts mehr anderes ein. Diese Italiener ... :O

Servus

Da hast du recht ohne Worte :schock: :---)
 
Naja günstig war's damals jedenfalls. 300€ für alles. Wenn ich mir überlege, daß die mittlerweile für ein und denselben Kardan alleine ohne Einbau über 500€ aufrufen.
Schlimm ist immer wenn man was öffnet und sich keinerlei Reim darauf machen kann woher solche Schadensteile kommen sollen. Da ist man immer dazu verleitet mehr zu zerlegen, als es eigentlich notwendig ist. ?(
 
Da bist du wohl sehr optimistisch :fuenfe:
Heute Morgen, bevor ich den Motor und das Getriebe ausgebaut habe sah es so aus:
 

Anhänge

  • Umbau.jpg
    Umbau.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 334
Zurück
Oben Unten