Jenzi
Aktiv
So, nach langem Umbau ist die von mir von einem Forumskollegen als "Ratte" angepriesene R 100/7 neu aufgebaut.
Wie würdet ihr die vom Typ nun nennen, Bobber?
Die Kiste wurde komplett zerlegt, gestrahlt, pulverbeschichtet mit Phosphatgrundierung. Lenkungslager neu, Gabel zerlegt, gereinigt, gedichtet. Schwingenlager neu. Etliche Teile mattschwarz gepulvert. Radlager neu, Edlestahlspeichen, Felgen gepulvert. Grobstollige Heidenaus drauf, etwas bereiteren Lenker mit Hella-Ochsenaugen, hinten Hella-Rücklicht, Bremslicht in gelb. Der rote Dreidecker hat die Vergaser grundsaniert
. Noch neue Gelbatterie eingebaut. Den verbauten 100/7 Motor hatte ich in Reserve. Sie sprang auf den ersten Knopfdruck an.
Gestern Probefahrt mit Kurzzeitkennzeichen. Nach 40 Kilometer stellte ich fest, dass der erste Gang raus springt. Wenn man ganz sachte anfährt und direkt in den 2. Gang schaltet, ist alles ok.
Was kann das sein, muss Getriebe raus? Ich befürchte schon. Hatte das Getriebe in einer Fachwerkstatt zerlegen und neu lagern lassen. Da werde ich am Montag auf der Matte stehen.
Heute war ich zwecks vorab Check beim TüV(Hessen). Mit dem TüV-Ingenieur hatte ich den Umbau abgesprochen,w s z.B. die Bereifung angeht.
Probleme könnten evtl. die Auspuffe machen, da keine ABE. Bei der heutigen inoffiziellen Phon-Messung wurde aber grüner Bereich signalisiert. Die montierten Conti-Tüten bollern aber wesentlich tiefer als die Serienzeunas, vielleicht aber in tieferem Frequenzbereich. Am Dienstag will ich dann Versuchen, die HU zu packen. Von einem Forumskollegen aus NRW habe ich eine Briefkopie von einer 75/7 mit der gleichen Auspuffanlage bekommen; da sind 105 db eingetragen. Da macht unser TüV nicht mit.
Ansonsten will ich morgen mal beim Chillipepper in Mainz vorbei schauen,da ist morgen ein BMW-Event. Vielleicht sind noch andere aus dem Forum da.
Gruss Jürgen
Wie würdet ihr die vom Typ nun nennen, Bobber?
Die Kiste wurde komplett zerlegt, gestrahlt, pulverbeschichtet mit Phosphatgrundierung. Lenkungslager neu, Gabel zerlegt, gereinigt, gedichtet. Schwingenlager neu. Etliche Teile mattschwarz gepulvert. Radlager neu, Edlestahlspeichen, Felgen gepulvert. Grobstollige Heidenaus drauf, etwas bereiteren Lenker mit Hella-Ochsenaugen, hinten Hella-Rücklicht, Bremslicht in gelb. Der rote Dreidecker hat die Vergaser grundsaniert

Gestern Probefahrt mit Kurzzeitkennzeichen. Nach 40 Kilometer stellte ich fest, dass der erste Gang raus springt. Wenn man ganz sachte anfährt und direkt in den 2. Gang schaltet, ist alles ok.
Was kann das sein, muss Getriebe raus? Ich befürchte schon. Hatte das Getriebe in einer Fachwerkstatt zerlegen und neu lagern lassen. Da werde ich am Montag auf der Matte stehen.
Heute war ich zwecks vorab Check beim TüV(Hessen). Mit dem TüV-Ingenieur hatte ich den Umbau abgesprochen,w s z.B. die Bereifung angeht.
Probleme könnten evtl. die Auspuffe machen, da keine ABE. Bei der heutigen inoffiziellen Phon-Messung wurde aber grüner Bereich signalisiert. Die montierten Conti-Tüten bollern aber wesentlich tiefer als die Serienzeunas, vielleicht aber in tieferem Frequenzbereich. Am Dienstag will ich dann Versuchen, die HU zu packen. Von einem Forumskollegen aus NRW habe ich eine Briefkopie von einer 75/7 mit der gleichen Auspuffanlage bekommen; da sind 105 db eingetragen. Da macht unser TüV nicht mit.
Ansonsten will ich morgen mal beim Chillipepper in Mainz vorbei schauen,da ist morgen ein BMW-Event. Vielleicht sind noch andere aus dem Forum da.
Gruss Jürgen