Getriebe, 1. Gang springt raus.

Jenzi

Aktiv
Seit
20. Juni 2007
Beiträge
989
Ort
Obertshausen
So, nach langem Umbau ist die von mir von einem Forumskollegen als "Ratte" angepriesene R 100/7 neu aufgebaut.
Wie würdet ihr die vom Typ nun nennen, Bobber?

Die Kiste wurde komplett zerlegt, gestrahlt, pulverbeschichtet mit Phosphatgrundierung. Lenkungslager neu, Gabel zerlegt, gereinigt, gedichtet. Schwingenlager neu. Etliche Teile mattschwarz gepulvert. Radlager neu, Edlestahlspeichen, Felgen gepulvert. Grobstollige Heidenaus drauf, etwas bereiteren Lenker mit Hella-Ochsenaugen, hinten Hella-Rücklicht, Bremslicht in gelb. Der rote Dreidecker hat die Vergaser grundsaniert
:applaus:. Noch neue Gelbatterie eingebaut. Den verbauten 100/7 Motor hatte ich in Reserve. Sie sprang auf den ersten Knopfdruck an.
Gestern Probefahrt mit Kurzzeitkennzeichen. Nach 40 Kilometer stellte ich fest, dass der erste Gang raus springt. Wenn man ganz sachte anfährt und direkt in den 2. Gang schaltet, ist alles ok.
Was kann das sein, muss Getriebe raus? Ich befürchte schon. Hatte das Getriebe in einer Fachwerkstatt zerlegen und neu lagern lassen. Da werde ich am Montag auf der Matte stehen.
Heute war ich zwecks vorab Check beim TüV(Hessen). Mit dem TüV-Ingenieur hatte ich den Umbau abgesprochen,w s z.B. die Bereifung angeht.
Probleme könnten evtl. die Auspuffe machen, da keine ABE. Bei der heutigen inoffiziellen Phon-Messung wurde aber grüner Bereich signalisiert. Die montierten Conti-Tüten bollern aber wesentlich tiefer als die Serienzeunas, vielleicht aber in tieferem Frequenzbereich. Am Dienstag will ich dann Versuchen, die HU zu packen. Von einem Forumskollegen aus NRW habe ich eine Briefkopie von einer 75/7 mit der gleichen Auspuffanlage bekommen; da sind 105 db eingetragen. Da macht unser TüV nicht mit.
Ansonsten will ich morgen mal beim Chillipepper in Mainz vorbei schauen,da ist morgen ein BMW-Event. Vielleicht sind noch andere aus dem Forum da.

Gruss Jürgen
 

Anhänge

  • P6070401.jpg
    P6070401.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 112
  • P6070403.jpg
    P6070403.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 81
  • P6070400.jpg
    P6070400.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 91
  • P6070402.jpg
    P6070402.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 87
Klasse Umbau, gefällt mir gut.
Is eher ein Scambler als ein Bobber.
Hinten hätte ich auch einen K60 montiert, oder vorn den gleichen wie hinten.
Runde Ventildeckel noch und evtl. blanke Kotflügel.


Welchen Sattel hast du da drauf ?

Wie kommst du eigentlich zu meiner Hebebühne, ich glaub ich muss ma in´n Q-Stall gucken mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit springenden 1. Gängen hatte ich schon öfter, hier waren meist die Schaltklauen und -fenster verschliessen/verrundet. In so einem Fall hilft dann nur der Ersatz der Zahnräder für den ersten und vierten Gang auf der Abtriebswelle.
 
Zum Getriebe: Siehe Hubis Antwort. Zum Moped:
Schick, die Contis sehen wunderschön aus, und den Klang am Boxer habe ich noch gut vom Keilerkiller im Ohr!:applaus:
 
Hallo Jürgen,

ich bin auch am Chilli-Pepper-Rock-Cafe, da gibt es ein Weißwurstfrühstück ab 10:00Uhr.

Früher kommen tut gut...
 
-Is eher ein Scambler als ein Bobber-

Dachte, um als Scrambler durch zu gehen, wären hochgelegte Auspuffanlagen Pflicht?

-Hinten hätte ich auch einen K60 montiert, oder vorn den gleichen wie hinten..

Problem war der Geschwindigkeitsindex. Die Q hat 178 kmh im Brief eingetragen. Der TüV Prüfer verlangt mindestens einen H-Reifen, damit etwas Reserve bzgl. der (theoretischen) Höchstgeschwindigkeit bleibt.
Den Hinterreifen, der zum Vordern passt, hätte nur S gehabt. Beide sind aber Heidenau. Reifenbindung habe ich keine, deswegen gibt es keine TüV Probleme, denn 2. Bedingung bzgl. Reifen war, dass die vom selben Hersteller sind.

-Runde Ventildeckel noch und evtl. blanke Kotflügel.-

An runde Ventildeckel habe ich auch schon gedacht, hab sogar noch ein Paar rumliegen. Aber die Eckigen in Mattschwarz gefallen mir.

-blanke Kotflügel-

habe ich auf meiner g/s montiert.Hier hab ich`s mal so probiert, dass ich die Originalen gestutzt habe und sie dann mattschwarz lackieren ließ. Am Hinteren ist die Aufnahme für das Kennzeichen umgeändert, etwas verkürzt und steht steiler. Das Teil ist aus Edelstahl, anschließend gepulvert.

-Welchen Sattel hast du da drauf ?-

Original Denfeld /7, Bullereiversion

Wie kommst du eigentlich zu meiner Hebebühne, ich glaub ich muss ma in´n Q-Stall gucken mmmm

-Und, is se noch da?:schock:

Übrigens: Das ist erst Stage one; anderer Tacho ist geplant. Vielleicht noch das ein oder andere, was geändert werden soll.
Und wenn mich die Grobstolligen ärgern, fliegen die runter und BT45 kommen drauf.

Aber erst ärgert mich ja mal das GetriebeX(

Gruss Jürgen
 
-Das Problem mit springenden 1. Gängen hatte ich schon öfter, hier waren meist die Schaltklauen und -fenster verschliessen/verrundet. In so einem Fall hilft dann nur der Ersatz der Zahnräder für den ersten und vierten Gang auf der Abtriebswelle.-

Hört sich gar nicht gut an. Und dann noch, dass ich das Getriebe von einem Profi, der schon zig Jahre hauptberuflich an BMW`s schraubt, neu aufgebaut wurde. Ich hatte dem sogar zwei Getriebe geliefert, er hat beide aufgemacht und nach Begutachtung der Innereien sich für das Verbaute entschieden.Hat noch das ganz glatte Gehäuse der ersten /6.

Ich werde über den Befund berichten, wenn es auseinander genommen ist.
Dir Hubi wünsche ich baldige Genesung!

Jürgen
 
Hallo Jürgen ! Wie lange ist das denn her, dass die Fachwerkstatt Dein Getriebe in der Mache hatte ??
 
Zum Getriebe: Siehe Hubis Antwort. Zum Moped:
Schick, die Contis sehen wunderschön aus, und den Klang am Boxer habe ich noch gut vom Keilerkiller im Ohr!:applaus:

Danke für die Blumen, Detlev!

Habe hier übrigens die Bremsscheiben verbaut, für die du mir dankeswerder Weise die ABE geschickt hast. Hast noch was gut bei mir! Die Bremsscheiben haben dem Tüv Ing. übrigens nicht interessiert; original Zitat von ihm: "das merkt doch keiner, dass das nicht die originalen Scheiben sind".
Werde aber trotzdem drauf bestehen, dass die eingetragen werden.

Zum Keilerkiller:

Musste die arme Wildsau dran glauben, weil sie vor Schreck wegen des Sound erstarrt ist, statt ins Gebüsch zu flüchten?:D

Aber im Ernst: der Klang ist super. Hoffentlich klappt das am Dienstag.
Werde berichten.

Gruss Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich bin auch am Chilli-Pepper-Rock-Cafe, da gibt es ein Weißwurstfrühstück ab 10:00Uhr.

Früher kommen tut gut...

Hallo Thomas, super, werde auch beizeiten da sein. Ein Freund kommt noch mit mit seiner 90S. Wollen hier um 8:30 losfahren, gemütlich mit der Fähre bei Kornsand über den Rhein nach Nierstein und dann die B9 nach Mainz.
Vielleich trinken wir an dem Motorradtreff an der Fähre noch einen Kaffee.

Dann bis morgen.

P.S.: Kennst du noch den Tank auf meinem Avatar-Bild?
Jürgen
 
-Hallo Jürgen ! Wie lange ist das denn her, dass die Fachwerkstatt Dein Getriebe in der Mache hatte ??-

Das war letztes Jahr im Sommer. Gefahren bin ich erst gestern damit ca. 50 km.
Die Fa. ist jetzt ein ganz Großer bei den 4-Ventilern. Denke, ich werde mich da einigen, weil ich schon 25 Jahre dort Kunde bin.

Gruss Jürgen
 
Zurück
Oben Unten