Hallo zusammen,
im Moment repariere ich mein Getriebe (R80 RT Bj. 91 - 95.000 Km). Defekt ist das Lager 6403 auf der Abtriebswelle. Es war ein Zufallsbefund da ich eigendlich nur die Motordichtungen wechseln wollte und beim drehen an der Kardanglocke war da was....
Heute habe ich die Lager von den Wellen abgezogen und das 6403 begutachtet. Spiel, Pitting auf dem Innenring und einen Gradaufwurf auf der Seite an der das Schrägverzahnte Zahnrad anliegt. (auf dem Foto schön zu sehen)
Schrägverzahnte Zahnradpaare bedeuten Kräfte in Axialer Richtung. In meinem Fall, Kraftrichtung an der Abrtriebswelle in Richtung Motor (5ter Gang). Somit denke ich, das bei jedem Getriebe der Lagerschaden vorprogrammiert ist. Das Rillenkugellager 6403 kann geringfügige Kräfte aufnehmnen aber nicht die von der Abtriebswelle. Da gehören z.B. Kegellager rein....
Im übrigen sind alle Zahnräder Tip Top, kein Pitting, nichts zu sehen und die anderen Lager sind (waren, vor dem abziehen;-)) auch in Ordnung
Was meint ihr?
Gruß Kuhpilot

im Moment repariere ich mein Getriebe (R80 RT Bj. 91 - 95.000 Km). Defekt ist das Lager 6403 auf der Abtriebswelle. Es war ein Zufallsbefund da ich eigendlich nur die Motordichtungen wechseln wollte und beim drehen an der Kardanglocke war da was....

Heute habe ich die Lager von den Wellen abgezogen und das 6403 begutachtet. Spiel, Pitting auf dem Innenring und einen Gradaufwurf auf der Seite an der das Schrägverzahnte Zahnrad anliegt. (auf dem Foto schön zu sehen)
Schrägverzahnte Zahnradpaare bedeuten Kräfte in Axialer Richtung. In meinem Fall, Kraftrichtung an der Abrtriebswelle in Richtung Motor (5ter Gang). Somit denke ich, das bei jedem Getriebe der Lagerschaden vorprogrammiert ist. Das Rillenkugellager 6403 kann geringfügige Kräfte aufnehmnen aber nicht die von der Abtriebswelle. Da gehören z.B. Kegellager rein....
Im übrigen sind alle Zahnräder Tip Top, kein Pitting, nichts zu sehen und die anderen Lager sind (waren, vor dem abziehen;-)) auch in Ordnung

Was meint ihr?
Gruß Kuhpilot
