Getriebe - Bewertung Verschleißzustand

Max Wurz

Einsteiger
Seit
04. Nov. 2021
Beiträge
1
Getriebeüberholung BMW R 80 RT
Baujahr: 1984
Laufleistung: zwischen 60.000 und 100.000 km??

Dies ist meine erste Getriebeüberholung. Hierbei haben mir die bei 2Ventiler bereitgestellten Informationen sehr geholfen. ;)

Beispielsweise werde ich alle Lager (inkl. Dem Zylinderrollenlager der Eingangswelle), alle Dichtungen sowie das Zahnrad der Eingangswelle (17,5 °) ersetzen.
Bei weiteren Punkten fehlt mir leider die Erfahrung. Hier bin ich auf die Hilfe der Experten des Forums angewiesen. Nachfolgend habe ich kurze Beschreibungen mit hoffentlich aussagekräftigen Fotos aufgelistet. Würdet ihr diese bewerten? Ich bin euch jetzt schon sehr dankbar!

Grüße aus Lippe! Max



Bild EW_Knaggendaempfer: Sollte das Gegenstück des Ruckdämpfers auch ersetzt werden? Der Materialabtrag ist im Bereich von 0,2 mm (Kante im Bild)

Bild EW_Zahnrad: Das Zahnrad wird ersetzt.

Bild EW_Buchse: Die Laufbuchse für das Rillenkugellager sitzt locker auf dem Wellenabsatz (kein merkliches Spiel). Sitzt diese nicht normalerweise fest? Unbedenklich wiederzuverwenden?

Bild ZW_Deckscheibe: Es war wohl mal Wasser im Getriebe. Zu sehen ist es allerdings nur an dieser einen Deckscheibe. Reicht es, wenn ich diese vorsichtig abschleife? Oder sollte ich eine neue auftreiben?

Bild ZW_Zahnrad1: Das schrägverzahnte Zahnrad der Zwischenwelle wollte ich eigentlich nicht ersetzen. Es ist an wenigen Zahnflanken ein Anflug von Pitting (siehe Bild zu sehen). Unbedenklich wiederzuverwenden?

Bild AW_Welle: Auf dem Bild ist der am stärksten verschlissene Keil der Keilwellen zu sehen mit einer leicht merklichen Kante. Unbedenklich wiederzuverwenden?

Bild AW_Zahnrad1: Hier ist eine der einzigen drei Zahnflanken zu sehen, welche überhaupt Pitting aufweisen. Dies würde ich mal großzügig übersehen und es wieder verwenden. Oder sollte ich in ein neues Zahnrad investieren, ggf. mit einer kleineren Zähnezahl für höhere Endgeschwindigkeit?

Bild AW_Zahnrad1_Klauen und AW_Zahnrad2_Klaueneingriff: Die verschlissene Kante an der Aussparung weist einen kleinen Radius (ca. 0,5 mm) auf. Unbedenklich wiederzuverwenden?

Bild AW_Zahnrad3_Klaueneingriff und AW_Zahnrad4_Klauen_links: Unbedenklich wiederzuverwenden?

Bild AW_Zahnrad4_Flanken: Das ist die einzige Flanke mit Pitting. Unbedenklich wiederzuverwenden?
 

Anhänge

  • AW_Welle.jpg
    AW_Welle.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 100
  • AW_Zahnrad1.jpg
    AW_Zahnrad1.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 84
  • AW_Zahnrad1_Klauen.jpg
    AW_Zahnrad1_Klauen.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 91
  • AW_Zahnrad2_Klaueneingriff.jpg
    AW_Zahnrad2_Klaueneingriff.jpg
    124 KB · Aufrufe: 95
  • AW_Zahnrad3_Klaueneingriff.jpg
    AW_Zahnrad3_Klaueneingriff.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 92
  • AW_Zahnrad4_Flanken.jpg
    AW_Zahnrad4_Flanken.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 96
  • AW_Zahnrad4_Klauen_links.jpg
    AW_Zahnrad4_Klauen_links.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 98
  • AW_Zahnrad4_Klauen_rechts.jpg
    AW_Zahnrad4_Klauen_rechts.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 111
  • AW_Zahnrad5_Klaueneingriff.jpg
    AW_Zahnrad5_Klaueneingriff.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 106
  • EW_Buchse.jpg
    EW_Buchse.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 110
  • EW_Knaggendaempfer.jpg
    EW_Knaggendaempfer.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 113
  • EW_Zahnrad.jpg
    EW_Zahnrad.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 118
  • ZW_Deckscheibe.jpg
    ZW_Deckscheibe.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 117
  • ZW_Zahnrad1.jpg
    ZW_Zahnrad1.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 119
  • ZW_Zahnrad2_Klaueneingriff.jpg
    ZW_Zahnrad2_Klaueneingriff.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 110
Zurück
Oben Unten