frage an die getriebespezies
im kalten zustand flutscht alles bestens. im warmen zustand gehen die gangwechsel beim auch gut vom fuss, nur den leerlauf zu finden ist sehr hakelig. an der roten ampel ausgerollt ist der kraftaufwand um in den leerlauf zu kommen vom 2. wie vom 1. sehr hoch und meistens landet man dann im gang über oder unter dem leerlauf. ist das getriebe noch kalt ist der leerlauf sauber einzulegen.
kupplung trennt sauber, egal ob kalt oder warm.
hat jemand ne idee ?
grüße aus mainz
claus
im kalten zustand flutscht alles bestens. im warmen zustand gehen die gangwechsel beim auch gut vom fuss, nur den leerlauf zu finden ist sehr hakelig. an der roten ampel ausgerollt ist der kraftaufwand um in den leerlauf zu kommen vom 2. wie vom 1. sehr hoch und meistens landet man dann im gang über oder unter dem leerlauf. ist das getriebe noch kalt ist der leerlauf sauber einzulegen.
kupplung trennt sauber, egal ob kalt oder warm.
hat jemand ne idee ?
grüße aus mainz
claus